Teaser
Zwischen Fiktion und Realität
- Luisa Herbring
- 1. Juni 2022
- Artikel / Film Kolumne / Film, Netflix & Co / Kino / Kino, Kultur & Musik
Der Mai hat unsere bonnFM-Kolumnistin in andere Universen eintauchen lassen: Der Kinofilm Everything Everywhere All at Once ist ein buntes und schrilles Science-Fiction-Abenteuer, in dem alles auf den Kopf stellt wird. In Sachen Serien ging es dafür deutlich realistischer zu: Die neue Staffel der YouTube-Serie DRUCK ist gestartet und erzählt in Echtzeit von typischen Problemen junger Erwachsener.
Zwischen nordischen Sagen und ägyptischen Gottheiten
- Luisa Herbring
- 4. Mai 2022
- Artikel / Film Kolumne / Film, Netflix & Co / Kino / Kino, Kultur & Musik
Historische Sagen und Mythen sind im Trend! Zumindest in der Filmwelt. Denn im Monat April kehrt sowohl die nordische als auch die ägyptische Mythologie zurück auf die Leinwand: Als bildgewaltiges Kinoerlebnis erzählt The Northman eine klassische Rachegeschichte im Wikingerstil. Die neueste Marvel-Serie Moon Knight bringt wiederum ägyptische Gottheiten ins moderne London.
Oscars 2022: Haben Licorice Pizza und Don't Look Up den Academy Award verdient?
- Luisa Herbring
- 23. März 2022
- Artikel / Film Kolumne / Film, Netflix & Co / Kino, Kultur & Musik
Am 27. März heißt es wieder “And the Oscar goes to …”, wenn die Academy of Motion Picture Arts and Sciences den heiß begehrten Academy Award an die Crème de la Crème Hollywoods verleiht. Aus diesem Anlass hat sich unsere bonnFM-Kolumnistin Luisa Herbring in den letzten Wochen einige der Oscar-Anwärter angesehen. Herausgestochen sind dabei zwei Filme: Licorice Pizza und Don’t Look Up.
Feministische Revivals im Kino - brauchen wir das wirklich?
- Luisa Herbring
- 14. Februar 2022
- Artikel / Film Kolumne / Film, Netflix & Co / Kino / Kino, Kultur & Musik
In der Filmwelt scheint es zur Zeit von Revivals alter Klassiker zu wimmeln. Seit ein paar Jahren zeichnet sich vor allem ein feministischer Ansatz ab. Wenn es um Neuauflagen geht, ist die erste Reaktion bei vielen Filmfans oft Skepsis. Aber ist diese erste Abneigung berechtigt und welche Rolle spielt Feminismus in Revivals?