Eine Liebeserklärung an Beirut
„Caramel“ erzählt von den Sehnsüchten fünf libanesischer Frauen und von einer Stadt, die so in den Nachrichten kaum gezeigt wird. Ein verborgener Schatz in der Filmlandschaft.
Hört uns hier im Stream oder klassisch per UKW 96,8 (in Chrome hier-->) hier
„Caramel“ erzählt von den Sehnsüchten fünf libanesischer Frauen und von einer Stadt, die so in den Nachrichten kaum gezeigt wird. Ein verborgener Schatz in der Filmlandschaft.
„Für immer Sommer 90“ spielt im Sommer 2020 und ist eine nachdenkliche Reise durch das heutige wie das vergangene Deutschland. Eine Serie aus Coronazeiten über längst vergangene Zeiten.
Zum Ausgleich der Festivalsaison startet auf Netflix die neue Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)”. Eine explosive Kombination aus „Breaking Bad“ und „Tote Mädchen lügen nicht“ mit Suchtgefahr.
„Ein strahlendes Land“. So heißt der erste Dokumentarfilm des Bonner Journalisten Marvin Oppong. Am 12. Juni war die Premiere in der Neuen Filmbühne in Beuel. bonnFM war für Euch dabei.
Wie verstrahlt ist Deutschland eigentlich? Das meinen wir nicht wörtlich, sondern das ist die Frage, die sich Marvin Oppong gestellt hat und daraufhin mit einem Geigerzähler durch Deutschland gereist ist. "Ein strahlendes Land" ist der Name seiner investigativen Doku, die am 12. Juni im Kino gezeigt wird. bonnFM hat mit Marvin Oppong gesprochen und nachgehakt.
Eine rappelvolles Kinospezial: John Wick ist zurück und Pikachu hat er gleich mitgebracht. Dazu kommen unter anderem noch der Rocketman und die Glam Girls. Dafür sagen wir „Tschüss“ zu Westeros und den Nerds aus Pasadena.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier