Neue Musik für eure Lern-Playlist. Cupidon im Interview
Cupidon: Das sind Golow und Leo. Zwei Wuppertaler, die gemeinsam Musik produzieren.
Cupidon: Das sind Golow und Leo. Zwei Wuppertaler, die gemeinsam Musik produzieren.
In der aktuellen Folge vom Hip Hop Tuesday beschäftigen wir uns unter anderem mit Blackfishing Vorwürfen gegen Shirin David. Wir besprechen die neuen Alben Perroquet von Haiyti und Otello von…
Der Poppesldorfer Campus wird wieder belebt, zumindest musikalisch. Das Natfak-Festival steht in den Startlöchern. Organisiert wird das Festival von Studierenden der Uni Bonn. bonnFM hat mit zweien der Organisatoren gesprochen.
“YouTube wird es 2019 wahrscheinlich nicht mehr geben!” “Artikel 13 ist absoluter Schwachsinn!” “Axel Voss hat das Internet kaputt gemacht!” Diese und ähnliche Sätze waren im Frühjahr 2019 in Bezug auf Artikel 13 und die neue Urheberrechtsreform der EU häufiger zu hören. Doch worum geht es darin tatsächlich?
In der neuen Ausgabe vom Hip Hop Tuesday besprechen wir die drohende Abschiebung von Sugar MMFK, das neue Album von reezy, sowie die EP "28" von ERRdeKa. Außerdem kann Shirin David mit ihrem Instagram-Rant bei Jenny und Clara punkten.
Wir haben uns in der aktuellen 12 Zoll-Sendung mit der Bonner Drum’n’Bass-Szene auseinandergesetzt. Mit Wolfgang Rink und DJ Basic von Pathfinder Recordings haben wir über 20 Jahre Musikgeschichte in Bonn Revue passieren lassen.
Mit WU ist der erste Interviewgast dieses Jahr im Hip Hop Tuesday! Wir quatschen über seine musikalischen Anfänge, Hip Hop, Reggae und Dancehall, kulturelle Aneignung und Frauen-Rap. Und nicht nur WU ist zu Gast, mit Marta Falfasinski haben wir eine Gast-Moderatorin von Kölncampus. Außerdem haben wir uns über „Cherrie Lady“ von Capital Bra, „Hardcore High“ von Juju und über den Beef zwischen Shindy und Shirin David unterhalten.
Wie feiern ein Jahr bonnFM liest! In der Jubiläumssendung sprechen wir über „Der dunkle Garten“ von Tana French, „The Cutting“ von James Hayman, die Neuerscheinungen im April und rufen eine neue Wettbewerbsrunde aus. bonnFM liest.
Themen dieser Sendung: Umweltfreundliche Buchherstellung bei Matabooks, bonnFM beim Autorengespräch der Bonner Germanistik mit Yannic Han Biao Federer und Denis Pfabe, eine neue Runde unseres Literaturwettbewerbs, Sarah Perrys "Nach mir die Flut" und Neuerscheinungen im Februar. bonnFM liest.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier