Ein Sommer und seine langen Schatten
„Für immer Sommer 90“ spielt im Sommer 2020 und ist eine nachdenkliche Reise durch das heutige wie das vergangene Deutschland. Eine Serie aus Coronazeiten über längst vergangene Zeiten.
Hört uns hier im Stream oder klassisch per UKW 96,8 (in Chrome hier-->) hier
„Für immer Sommer 90“ spielt im Sommer 2020 und ist eine nachdenkliche Reise durch das heutige wie das vergangene Deutschland. Eine Serie aus Coronazeiten über längst vergangene Zeiten.
Wir haben uns mit dem leidenschaftlichen Pianisten Konstantin Kopenhagen getroffen, Mitarbeiter des Bonner Open Piano´s . Er erzählt uns, warum Musik und Integration Synonyme sind, wie das Open Piano Geflüchteten hilft und warum der Münsterplatz die perfekte Kulisse für den majestätischen Flügel ist.
Dave Davis feiert Premiere im Bonner Pantheon. Bei uns war er aber vorher schon im Interview und spricht mit bonnFM über Politik, Corona und sein neues Programm „Ruhig Brauner – Demokratie ist nichts für Lappen“.
Glückskekse, Akrobatik und sehr viel Klopapier. Das alles untermalt von Gesang und Klavierspiel unter freiem Himmel. Wer könnte so eine Darbietung geben, wenn nicht das GOP Varieté-Theater?
So haben selbst alteingesessene Bonner Beethoven noch nicht gesehen. Die neue Show des GOP Varieté Theaters „Beethovens verschollenes Werk“ überzeugt mit Musik, Witz und den talentierten Akrobat*innen.
Wie reagiert man darauf, wenn man denkt, dass der Partner fremdgeht? Genau darum geht es in dem Stück „Floh im Ohr“, das noch bis zum 22. März im Contra-Kreis-Theater aufgeführt wird.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier