Beiträge aus der bonnFM-Redaktion
Anderthalbseiten über schweres Gepäck
Für die meisten bedeutet ein Erasmusaufenthalt zwei Dinge: Reisen und neue Erfahrungen. Für viele Studierende mit Migrationshintergrund, mich eingeschlossen, bleibt es jedoch nie dabei: Wie verstaut man familiäre Erwartungen, Finanzen und neue Chancen, ohne dass der Koffer platzt?
Spiel, Spaß, Sprudelwasser - 18.09.2025 - Ausgabe 1
Alles andere als still! In der Premieren-Ausgabe der Live-Spiel-Show Spiel, Spaß, Sprudelwasser begrüßen euch Laurits Blank und seine Gast-Hosts Maria Nil Hauser, Julia Harder und Martha Strauss zu den Formaten "Wer wird Millionär:in" und "Hitster live". Schnappt euch euer Lieblingsspaßgetränk (Sprudelwasser?!), ratet mit unseren (Community-)Kandidat:innen mit und habt einfach Spaß!
Attack on Titan: Epische Anime-Musik lässt den Konzertsaal erbeben
Attack on Titan – Beyond the Walls World Tour – The Official Concert erweckt den ikonischen Soundtrack des Anime-Hits zum Leben. Ein großartiges Orchester, Rockmusiker:innen und Sänger:innen katapultierten das Publikum der Mitsubishi Electric Halle am 13. September 2025 mitten hinein in den Kampf ums Überleben der Menschheit.
Addison Rae - Von der TikTokerin zum Pop-Star
Addison Rae wurde durch TikTok weltberühmt. Mittlerweile ist die Amerikanerin auch als Musikerin erfolgreich. Bei ihrem Auftritt im Kölner Palladium am 08. September 2025 bewies sie, dass sie das Zeug zum nächsten großen Pop-Girly hat.
„Caught Stealing“ – Ein Fiebertraum quer durch New York
Zwei Jahre ist Darren Aronofskys „The Whale“ jetzt her, der zwar zwei Oscars absahnen konnte, jedoch auch sehr gespaltene Kritiken mit sich gebracht hat. Mit seinem neuen Film „Caught Stealing“ bleibt sich Aronofsky treu und wirkt doch irgendwie erfrischend anders.
Kommunalwahl 2025 Bonn: Petra Nöhring von der FDP
Seit 2017 mischt sie in der Politik mit, jetzt will sie Oberbürgermeisterin in Bonn werden: Petra Nöhring von der FDP ist bei uns im Studio zu Besuch. Sie ist in die Politik eingestiegen, um etwas zu verändern, und das Ziel hat sie immer noch. Unserer bonnFM Reporterin Ceyda Ceran erzählt sie, wie sie Bonn für die Bürger*innen sozialer machen möchte und wieso es bisher nicht geklappt hat.
bonnFM Liest: “Adaptionen” Sendung vom 30.07.
In der Juli-Ausgabe unserer Literatur-Sendung widmen wir uns ganz dem Thema (literarische-) Adaptionen. Unsere Moderator*innen Frederik Schumacher und Ceyda Ceran sprechen über die Anfänge der Adaptionen, wie vielfältig sie sein können und was das Ganze eigentlich in der Wissenschaft zu suchen hat. Es geht darum, wie Adaptionen von beliebten Romanen ein ganzes Film-Genre wiederbeleben und um Comic Adaptionen.
Kommunalwahl Bonn 2025: Spezialsendung
Bevor am Sonntag, dem 14.09.2025 die Wahlbüros hier in Bonn öffnen, sprechen unsere Moderator*innen Ceyda Ceran und Marc Kowalsky in unserer bonnFM Spezialsendung zu den Kommunalwahlen 2025 nochmal über entscheidende Themen. Die Sendung gibt nicht nur Hard Facts und Last Minute Tipps zum Wahlablauf, sondern ergänzt auch unsere Kandidierenden-Interviewreihe mit der Vorstellung von Kleinparteien. Zudem stellen wir uns die Fragen: Was ist der Integrationsrat? Gibt es englische Wahlprogramme? Und was passiert eigentlich mit den Stimmen verstorbener Kandidierender?
Erfolgsmusical “Romeo & Julia – Liebe ist alles” kommt 2026 nach Köln
Das Musical „Romeo & Julia – Liebe ist alles” geht vom 12. August 2026 bis zum 7. Februar 2027 erstmals auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Komponisten Peter Plate und Ulf Leo Sommer haben in Köln über die Entstehung des Musicals gesprochen und verraten, wie sie Shakespeares Klassiker mit einigen Twists für das Publikum von heute adaptiert haben.