Read more about the article Trotz Hitze: Volles Haus bei Premiere von Kein Land für Niemand
Bild: Nashorn Filmhaus KG

Trotz Hitze: Volles Haus bei Premiere von Kein Land für Niemand

Hitzewelle wie vergessen: Im Rex Theater in Endenich ist am Mittwoch kein Platz mehr frei: Die Premiere des Dokumentarfilms "Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes" erreicht die Herzen der Bonner*innen. Und als wäre das nicht genug, sorgt der Dialog mit den Regisseuren und Sea-Watch für Gänsehaut bis in den Abspann.

WeiterlesenTrotz Hitze: Volles Haus bei Premiere von Kein Land für Niemand
Read more about the article Anderthalb Stunden Kind sein – Alessia Cara mit „Love & Hyperbole” in Köln
Bild: Live Nation

Anderthalb Stunden Kind sein – Alessia Cara mit „Love & Hyperbole” in Köln

Nach ihrem ‚Erfolg über Nacht‘ in den 2010ern mied Alessia Cara (28) jahrelang die Musikindustrie. Jetzt ist sie mit ihrem neuen Album „Love & Hyperbole“ zurück auf Welttournee. Am Sonntag (15.06.2025 Köln) verwandelte sie Die Kantine mit alten sowie neuen Pop- und R&B-Songs in einen Jazzclub. Ein Thema war dabei besonders präsent: Vergänglichkeit.

WeiterlesenAnderthalb Stunden Kind sein – Alessia Cara mit „Love & Hyperbole” in Köln
Read more about the article Nippon Connection – Filmfestival als Brücke zwischen Deutschland und Japan
Bild: bonnFM

Nippon Connection – Filmfestival als Brücke zwischen Deutschland und Japan

Seit 25 Jahren baut Nippon Connection kulturelle Brücken von Deutschland nach Japan. Das japanische Filmfest in Frankfurt am Main bietet nicht nur ein vielfältiges Filmprogramm, sondern auch diverse weitere Veranstaltungen – von Kochworkshops bis hin zu Auftritten japanischer Indie-Bands. Ein Rückblick auf die 25. Festivalausgabe.

WeiterlesenNippon Connection – Filmfestival als Brücke zwischen Deutschland und Japan
Read more about the article „Ballerina“ – Ana de Armas ballert sich durchs John-Wick-Universum
Bild: Lionsgate

„Ballerina“ – Ana de Armas ballert sich durchs John-Wick-Universum

Nach Verschiebungen und Nachdrehs erscheint „Ballerina“ nun endlich in den deutschen Kinos. Die Umstände lassen Schlimmes befürchten, doch kann das Spin-off vielleicht gerade dadurch positiv überraschen?

Weiterlesen„Ballerina“ – Ana de Armas ballert sich durchs John-Wick-Universum
Read more about the article Kinosendung – Remakes, Prequels und Sequels
bild: Brian McGowan / Unsplash

Kinosendung – Remakes, Prequels und Sequels

Kein Ende in Sicht: Remakes, Prequels und Sequels dominieren das Kino. Warum ist das so? Sind alle direkt schlecht oder gibt es auch richtig gute Beispiele für gelungene Remakes? In dieser Folge der bonnFM Kinosendung geht es um Legacy Filme wie Star Wars und Jurassic Park, Disney Live-Action Remakes, die Percy Jackson Serie und den neuen Lilo & Stitch Film. Xenia und Vincent schauen sich mal an, warum Hollywood sich nicht einfach mal was Neues ausdenkt.

WeiterlesenKinosendung – Remakes, Prequels und Sequels
Read more about the article „Der phönizische Meisterstreich“ – Ein Titel mit Bildungsauftrag
Bild: Universal Pictures

„Der phönizische Meisterstreich“ – Ein Titel mit Bildungsauftrag

Wes Anderson ist zurück. Ihr wisst schon, der mit den symmetrischen Bildern und knalligen Farben. Sein neuer Film kommt nach der Weltpremiere in Cannes jetzt nach Deutschland und ich war vorsichtig gespannt: Wird das immergleiche Konzept auf Dauer langweilig oder liefert er hier tatsächlich einen Meisterstreich?

Weiterlesen„Der phönizische Meisterstreich“ – Ein Titel mit Bildungsauftrag
Read more about the article „Lilo & Stitch“ – Live-Action-Remakes müssen nicht scheiße sein
Bild: IMDb

„Lilo & Stitch“ – Live-Action-Remakes müssen nicht scheiße sein

Es nimmt kein Ende: Nur zwei Monate nach „Schneewittchen“ kommt Disney mit dem nächsten Live-Action-Remake um die Ecke. Kann „Lilo & Stitch“ positiv überraschen oder ist es doch nur der nächste Film zum Vergessen?

Weiterlesen„Lilo & Stitch“ – Live-Action-Remakes müssen nicht scheiße sein