Read more about the article Das war ne unfassbare Narrenfreiheit – “Sonne und Beton”-Schauspieler Vincent Wiemer im Interview
Bild: Constantin Film

Das war ne unfassbare Narrenfreiheit – “Sonne und Beton”-Schauspieler Vincent Wiemer im Interview

Der Film “Sonne und Beton” beruht auf Felix Lobrechts semi-biografischem Roman und folgt vier Jungs aus dem Berliner Viertel Neukölln. Einen davon spielt Vincent Wiemer aus Bonn. Der Schauspieler von Julius verrät uns, wie er es von der Theaterbühne auf die große Leinwand geschafft hat.

WeiterlesenDas war ne unfassbare Narrenfreiheit – “Sonne und Beton”-Schauspieler Vincent Wiemer im Interview
Read more about the article Melancholisch, emotional und persönlich – Drückeberger im Interview
Bild: Drückeberger

Melancholisch, emotional und persönlich – Drückeberger im Interview

Tiefgründige Texte, kombiniert mit reichlich Synthesizerklängen und einer Portion Post-Punk – das ist Drückeberger . Anlässlich der Veröffentlichung seiner Debüt-EP „Unsichtbar“ haben wir mit ihm über seine Inspiration, den Einstieg in die Neue Neue Deutsche Welle-Szene und zukünftige Projekte gesprochen.

WeiterlesenMelancholisch, emotional und persönlich – Drückeberger im Interview
Read more about the article Licht aus, Musik an – Das Kölner Dunkelkonzert und seine Magie
Bild: bonnFM

Licht aus, Musik an – Das Kölner Dunkelkonzert und seine Magie

Vier Künstler:innen, eine Blind Band und ein erwartungsvolles Publikum. Sie alle verbindet völlige Dunkelheit und die Magie der Musik, die den Saal erfüllt. Vor fast 10 Jahren startete Kölns erstes Dunkelkonzert, die Blind Auditions. Wir wollten von Constantin Gold, Erfinder und Leiter des Konzerts, wissen: Woher kam dir die Idee, was macht den Zauber eines Dunkelkonzerts aus und wie schafft man es, dass eine ganze Band im Dunkeln spielt?

WeiterlesenLicht aus, Musik an – Das Kölner Dunkelkonzert und seine Magie
Read more about the article Cian Ducrot hat auf sein Publikum gewartet
Bild: Universal Music

Cian Ducrot hat auf sein Publikum gewartet

Am Dienstag gab der irische Singer-Songwriter Cian Ducrot im Luxor Songs seines Albums “Started in College” und einige neue Stücke zum Besten. Dabei wird klar: Ducrot kennt sein Publikum und liefert eine maßgeschneiderte Performance.

WeiterlesenCian Ducrot hat auf sein Publikum gewartet
Read more about the article Remember It Now – Sleeping With Sirens und Don Broco in Köln
Bild: bonnFM

Remember It Now – Sleeping With Sirens und Don Broco in Köln

Sleeping With Sirens und Don Broco waren am Donnerstag (09.03.) in der ausverkauften Essigfabrik in Köln zu Gast. Die beiden Bands sind aktuell auf gemeinsamer Europatour und wir waren für euch vor Ort, wo wir einen mal lauten, mal leisen aber immer energiegeladenen Abend voller Emotionen erlebt haben.

WeiterlesenRemember It Now – Sleeping With Sirens und Don Broco in Köln
Read more about the article “Niemand von uns ist cooler als der<br>Andere” – BRKN über Therapie,<br>Trennung und seine neue EP Rahat
Bild: Pressefoto von Maria Camila Ruiz Lora

“Niemand von uns ist cooler als der
Andere” – BRKN über Therapie,
Trennung und seine neue EP Rahat

Rahat [rɑ.ˈhɑt] ist das türkische Wort für Ruhe - und der Name von BRKNs neuer EP. BRKN macht sehr souligen Rap und RnB auf deutsch und überzeugt nicht nur mit seinen geschmeidigen Gesangshooks, sondern auch mit sehr selbstreflektierten Texten. Wir haben mit ihm über Liebe, Therapie und mentale Unruhe gesprochen.

Weiterlesen“Niemand von uns ist cooler als der
Andere” – BRKN über Therapie,
Trennung und seine neue EP Rahat
Read more about the article Indiepop in elektronisch – Zimmer90 im Interview
Bild: Jo Hannes Klingelhöfer

Indiepop in elektronisch – Zimmer90 im Interview

Die Elektro-Indiepop Band Zimmer90 ist das erste Mal auf eigener Tour unterwegs und war am Freitag auch hier bei uns in Köln. Im Ehrenfelder Nachtclub Yuca haben sie ein ausverkauftes Konzert gespielt und dabei das Publikum mit tanzbaren Sounds und jeder Menge positiver Energie überzeugt. Im Interview erzählt Michi, der Drummer der Band, wie sich die erste eigene Tour anfühlt, wie das Zimmer90 aussieht und wie intuitive Songs geschrieben werden.

WeiterlesenIndiepop in elektronisch – Zimmer90 im Interview