Slide

@bonnfm

queer um vier
queer um vier

queer um vier ist die bonnFM-Sendung rund um die LGBTQ+ Community. Mit unserer Gruppe von größtenteils selbst queeren Mitwirkenden sprechen wir über alles aus dem Bereich LGBTQ+: Sexualität und Gender, CSD, Pride und Aktivismus. Maso Günther und Matthias Fromm versorgen euch mit Updates, was eigentlich so in der queeren Szene in Köln und Bonn abgeht. […]

Hip Hop Tuesday
Hip Hop Tuesday

It’s bonn to the FM! Im Hip Hop Tuesday dreht sich alles um das Rap Game und die spannensten Themen der Hip Hop Kultur. Clara Schulz und Vincent Müller versorgen euch mit Album- und Künstlerreviews, Hip Hop News, Interviews und den Punchlines der Woche. […]

Vorhang auf!
bonnFM bissfest
bonnFM bissfest

Bei bonnFM bissfest dreht sich alles rund um die zwei schönsten Dinge der Welt: Essen und Trinken. Und selbst gekocht wird natürlich auch. Matthias Fromm und Vincent Müller klären die wirklich wichtigen Fragen des Lebens, lüften das Geheimnis so mancher kulinarischen Köstlichkeit und schauen den Profis in die Kochtöpfe. […]

bonnFM Liest
bonnFM Liest

bonnFM liest ist die Literatursendung bei bonnFM. Einmal im Monat dreht sich bei Ann-Christin Bäumker und Maike Velden alles um Bücher, Literatur, Sprache und Lesen. Ob Rezensionen, Hörbücher oder Interviews mit Autoren, aber auch Theater, Kultur und Buchmarkt – Leseratten bekommen bei uns was das Herz begehrt. Also legt eure Bücher einmal beiseite […]

bonnFM Kinosendung
bonnFM Kinosendung

Die bonnFM Kinosendung dreht sich um alles was das Filmherz begehrt. Hier werden die neuesten Kino-Releases, alte Filmperlen oder Netflixserien reviewed und Themen aus der Film und Fernsehwelt diskutiert. Worauf wartet ihr? Schmeißt das Popcorn in die Mikrowelle und hört rein.

Über bonnFM
Über bonnFM

Hier erfahrt ihr mehr über bonnFM – dem Campusradio für die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Außerdem findet ihr hier Bilder aus dem Studio und unseren Imagefilm.

previous arrow
next arrow

Meldungen am 29.11.2023

ver.di ruft zum Warnstreik auf

Die Tarifgewerkschaft ver.di ruft alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst am Mittwoch und Donnerstag zu einem Warnstreik auf. Der Aufruf gilt für den Großraum Köln, Bonn und Leverkusen.

(Quelle: ver.di)

Stadt Bonn möchte OGS-Angebote sichern

Die offenen Ganztagsschulen in Bonn sollen ihr Betreuungsangebot im laufenden Schuljahr weiter anbieten können. Aufgrund von gestiegenen Personalkosten konnten sich die Schulträger das Betreuungsangebot zuletzt kaum mehr leisten. Die Stadt Bonn erklärte sich nun bereit, die Tariferhöhungen auszugleichen.

(Quelle: Stadt Bonn)

Neue Unterstände am Busbahnhof

Heute beginnt der Bau von neuen Unterständen am Bonner Busbahnhof. Voraussichtlich werden die Bauarbeiten am kommenden Dienstag abgeschlossen. Der Busverkehr wird dadurch nicht eingeschränkt.

(Quelle: Stadt Bonn)

Beiträge aus der bonnFM-Redaktion

New Music Monday - November Ausgabe

Draußen wird es so langsam winterlich kalt, aber der New Music Monday heizt euch mit heißen Beats und den besten Neuerscheinungen des Monats richtig ein. Denn bei uns geht’s diesen Monat um die neuen Alben von Casper, Måneskin und Jolle. Außerdem erfahrt ihr, was es mit dem vermuteten Karriereende von Alligatoah auf sich hat und warum Spotify ab 2024 für bestimmte Songs nichts mehr an die Artists zahlen will. Und wenn ihr wissen wollt, wie der popNRW Preis und das Alli Neumann Konzert waren, dann hört rein!

Zum Rücktritt des BIPoC-Referats - Der AStA im Interview

Das BIPoC-Referat des AStA ist am 20. September dieses Jahres geschlossen zurückgetreten („BIPoC“ steht für Black Indigenous People of Color). Nach dem Rücktritt haben sowohl die ehemaligen Referatsmitglieder als auch der AStA ein Statement veröffentlicht. Im Interview mit bonnFM äußert sich der AStA-Vorsitz zu den Vorwürfen.

November Rock – Ruhestörung 11/23

In der Novemberausgabe der Ruhestörung hören wir in neue Musik von Goldzilla und Maneskin rein und sprechen über die Bands Babymetal und Wargasm. Außerdem schauen wir uns schonmal ein paar Festival-Lineups für den nächsten Sommer an und reden darüber, was Iron Maiden mit ABBA zu tun hat.

Gimme Metal!! – Babymetal in Köln

Die japanische Band Babymetal mischt in ihrer Musik Elemente aus J-Pop und Metal. Was auf den ersten Blick nur schwer vereinbar klingt, funktioniert nun schon seit über zehn Jahren und vier Alben so gut, dass die Band mittlerweile  ein internationaler Erfolg ist. Aktuell ist die Band mit ihrem neuen Album The Other One auf Tour und hat dabei am Dienstag auch einen Stopp im Kölner Palladium eingelegt.

Träume unter der Discokugel

Der Raum ist klein und bunt, die Träume sind groß. Michèl von Wussow spielt in Köln die fünfte Show seiner „Angst gegen Vertrauen“-Tour. Nur ein Wort beschreibt diesen Abend: wholesome.