Slide

@bonnfm

queer um vier
queer um vier

queer um vier ist die bonnFM-Sendung rund um die LGBTQ+ Community. Mit unserer Gruppe von größtenteils selbst queeren Mitwirkenden sprechen wir über alles aus dem Bereich LGBTQ+: Sexualität und Gender, CSD, Pride und Aktivismus. Maso Günther und Matthias Fromm versorgen euch mit Updates, was eigentlich so in der queeren Szene in Köln und Bonn abgeht. […]

Hip Hop Tuesday
Hip Hop Tuesday

It’s bonn to the FM! Im Hip Hop Tuesday dreht sich alles um das Rap Game und die spannensten Themen der Hip Hop Kultur. Clara Schulz und Vincent Müller versorgen euch mit Album- und Künstlerreviews, Hip Hop News, Interviews und den Punchlines der Woche. […]

bonnFM Ruhestörung
bonnFM Ruhestörung

In der Ruhestörung geht es einmal im Monat um alles, was irgendwie unter den großen Sammelbegriff der Rockmusik fällt. Egal, ob Alternative Rock, Metal oder Punk - Hauptsache laut!

New Music Monday
New Music Monday

Eure Playlist benötigt mal ein Update? Der New Music Monday bespricht jede Woche die neuesten Releases - genreübergreifend, von Newcomer*innen bishin zu den Stars der Musikindustrie.

bonnFM Liest
bonnFM Liest

bonnFM liest ist die Literatursendung bei bonnFM. Einmal im Monat dreht sich bei Ann-Christin Bäumker und Maike Velden alles um Bücher, Literatur, Sprache und Lesen. Ob Rezensionen, Hörbücher oder Interviews mit Autoren, aber auch Theater, Kultur und Buchmarkt – Leseratten bekommen bei uns was das Herz begehrt. Also legt eure Bücher einmal beiseite […]

bonnFM Kinosendung
bonnFM Kinosendung

Die bonnFM Kinosendung dreht sich um alles was das Filmherz begehrt. Hier werden die neuesten Kino-Releases, alte Filmperlen oder Netflixserien reviewed und Themen aus der Film und Fernsehwelt diskutiert. Worauf wartet ihr? Schmeißt das Popcorn in die Mikrowelle und hört rein.

Über bonnFM
Über bonnFM

Hier erfahrt ihr mehr über bonnFM – dem Campusradio für die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Außerdem findet ihr hier Bilder aus dem Studio und unseren Imagefilm.

previous arrow
next arrow

Beiträge aus der bonnFM-Redaktion

Trotz Hitze: Volles Haus bei Premiere von Kein Land für Niemand

Hitzewelle wie vergessen: Im Rex Theater in Endenich ist am Mittwoch kein Platz mehr frei: Die Premiere des Dokumentarfilms "Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes" erreicht die Herzen der Bonner*innen. Und als wäre das nicht genug, sorgt der Dialog mit den Regisseuren und Sea-Watch für Gänsehaut bis in den Abspann.

Filmfest München: Wie man Kino für junge Menschen attraktiver macht

Das Filmfest München findet traditionell Ende Juni statt. Also ist es aktuell nicht nur draußen heiß – auch in den Kinosälen ist viel los. Tausende von Gästen treffen sich hier in München, um neue Filme aus aller Welt zu schauen. Und für mich ergibt sich die Frage, wie man die Kinoarbeit so gestalten kann, dass der Ort Kino auch für junge Menschen nachhaltig attraktiv wird.

Alles für die Bestzeit – wie kann man mit Leistungsdruck umgehen?

Die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen sind gerade vorbei – die sogenannte Crunchtime der Saison. Für viele Leistungsschwimmer*innen ist das der Moment, auf den sie monatelang hinarbeiten. Doch ein Wettkampf bedeutet nicht nur Bestzeiten und Medaillen, sondern auch enormen psychischen Druck. Wie fühlt sich das an? Und wie kann man lernen, damit umzugehen – auch neben der Uni oder im Alltag?

Von Ratten und Flinten - Ruhestörung 06/25

Die ganze Welt ist in Festivalsaison. Wir reden über die Tops und Flops, die uns dieses Jahr schon auf diversen Infields begegnet sind. Außerdem gibt es neue Musik vonTurnstile, Creeper und eine Vorstellung der Künstlerin Amira Elfeky.

F1 – The Movie: Actionreich aber ohne Tiefe

Die Formel 1. Eine Sportart, die für viele Kritiker:innen nicht mal eine Sportart ist, sondern eigentlich nur 20 reiche Männer, die im Kreis fahren – nur um noch reicher zu werden oder wenigstens von den reichen Zuschauer:innen bejubelt zu werden. Um auch die letzte Kritiker:in für sich gewinnen zu können, hat sich die Formel 1 zusammen mit Top Gun: Maverick-Regisseur Joseph Kosinski, Hollywood-Star Brad Pitt, Komponist Hans Zimmer und Apple zusammengesetzt und F1 – The Ad, sorry, The Movie produziert.

Die Welt brennt - dein Kopf auch?

Der Angriff von Donald Trump auf den Iran in der Nacht des 21. Juni war für viele der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Doch während die Welt verrückter wird, bleiben die Forderungen im Alltag hoch. Wie können wir uns zwischen Klausuren und Eskalationen über Wasser halten?

Haushaltsfragen im SP

Die vierte Sitzung des Studierendenparlaments (SP) in diesem Jahr entpuppte sich als eine der ruhigsten und wichtigsten; die erste Lesung des Haushalts war angesetzt. bonnFM-Reporter Jan Kandyba trägt die wichtigsten Dinge zusammen.