Read more about the article Initiative für ein Ende von Gewalt an Frauen – One Billion Rising im Interview
Bild: bonnFM

Initiative für ein Ende von Gewalt an Frauen – One Billion Rising im Interview

One Billion Rising ist die weltweite Initiative, die sich für ein Ende von geschlechterbasierter Gewalt einsetzt. Dafür findet jedes Jahr am 14. Februar ein Aktionstag der Initative statt - auch bei uns in Bonn. Ab 17:30 gibt es auf dem Münsterplatz eine Kundgebung, Infostände, Musik und vor allem: einen gemeinsamen Flashmob. Selena von One Billion Rising in Bonn war bei uns im Interview zu Gast und verrät Euch, wo ihr die Choreografie für den 14. Februar findet, wie Ihr die Initative unterstüzten könnt und was der Name One Billion Rising eigentlich bedeutet.

WeiterlesenInitiative für ein Ende von Gewalt an Frauen – One Billion Rising im Interview
Read more about the article SP-Wahl 2025: Die Liberale Hochschulgruppe im Interview
bild: bonnFM; Lennart Dornauf (Mitte links) und Marcel Bühl (Mitte rechts) von der Liberalen Hochschulgruppe (lhg) stehen im bonnFM-Interview Rede und Antwort angesichts der bevorstehenden SP-Wahl.

SP-Wahl 2025: Die Liberale Hochschulgruppe im Interview

Angesichts der bevorstehenden Wahl des Studierendenparlaments (13.-16. Januar 2025) sprechen Lennart Dornauf und Marcel Bühl von der lhg (Liberale Hochschulgruppe Bonn) mit bonnFM darüber, wie sie künftig die Hochschulpolitik mitgestalten möchten. Wie die lhg das Thema Mentale Gesundheit stärker in den Fokus rücken will und mit welchen Maßnahmen die Uni Bonn „endlich eine Universität des 21. Jahrhunderts werden“ soll, erfahrt ihr im Interview mit Nico Wehner und Julian Dämpfle im Donnerstag Audimax.

WeiterlesenSP-Wahl 2025: Die Liberale Hochschulgruppe im Interview
Read more about the article SP-Wahl 2025: der sozialistisch demokratische Studierendenverband im Interview
bild: SDS Bonn

SP-Wahl 2025: der sozialistisch demokratische Studierendenverband im Interview

Nächste Woche ist es wieder so weit: vom 13. bis 16. Januar findet die Wahl des Studierendenparlaments statt. Eine der sechs Listen, die für euch zur Wahl stehen ist der sozialistisch demokratische Studierendenverband (SDS). Julius ist Mitglied im SDS und hat mit uns darüber gesprochen, wofür der SDS steht, welche Agenda seine Liste in dieser Legislaturperiode vertritt und wieso es für uns Studis überhaupt so wichtig ist für das Studierendenparlament zu wählen.

WeiterlesenSP-Wahl 2025: der sozialistisch demokratische Studierendenverband im Interview
Read more about the article SP-Wahl 2025: Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) im Interview
Bild: bonnFM

SP-Wahl 2025: Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) im Interview

Demnächst wählen die Studierenden der Uni Bonn ihr neues Studierendenparlament. Insgesamt kandidieren in diesem Jahr 185 Studierende auf sechs verschiedenen Listen. Eine dieser Listen ist der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS). Im Interview mit bonnFM erzählen der Spitzenkandidat Anton und der ehem. 2. Sprecher im Präsidium des Studierendenparlaments Timo, welche Themen der RCDS in den kommenden Monaten verstärkt angehen möchte und wie sie ihre Rolle in der Hochschulpolitik sehen.

WeiterlesenSP-Wahl 2025: Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) im Interview
Read more about the article „Scheiße, ich hab vergessen zu sagen, dass Rock tot ist” – Kölner Band Candles im Interview
Bild: bonnFM

„Scheiße, ich hab vergessen zu sagen, dass Rock tot ist” – Kölner Band Candles im Interview

Candles haben letzten Monat ihr erstes Album ‘Musica Obscura’ veröffentlicht und damit auch ihren allerersten Release überhaupt. Brandaktuell sprechen wir mit der Kölner Band über ihr Album, experimentellen Sound und wie es für die Band nach diesem Meilenstein weitergeht.

Weiterlesen„Scheiße, ich hab vergessen zu sagen, dass Rock tot ist” – Kölner Band Candles im Interview
Read more about the article Humor, Hate und die Herausforderung, eine Frau in der Comedy zu sein
bild: bonnFM

Humor, Hate und die Herausforderung, eine Frau in der Comedy zu sein

Maria Clara Groppler ist eine der wenigen weiblichen Comedians in der deutschen Comedy Szene. Mit ihrem Programm will sie auf Sexismus in ihrem Alltag aufmerksam machen und spricht gesellschaftlich heikle Themen an, wie Sexualität, Beziehung, Gender und moderne Rollenbilder. Was es für sie bedeutet, eine Frau in der Comedybranche zu sein, wie sie mit Sexismus und Hate in ihrem Beruf umgeht und wie Comedy zur Änderung gesellschaftlicher Normen beitragen kann, das hat sie uns im Interview erzählt.

WeiterlesenHumor, Hate und die Herausforderung, eine Frau in der Comedy zu sein
Read more about the article „Lifespark. eingeben und glücklich sein“ – Koblenzer Band Lifespark. im Interview
Bild: bonnFM

„Lifespark. eingeben und glücklich sein“ – Koblenzer Band Lifespark. im Interview

Gerade zurück von ihrer ersten Europa-Tour als Vorband von Our Last Night, bringen Lifespark. diese Woche ihre neue Single "Home" raus. Wir haben mit der Koblenzer Band geredet.

Weiterlesen„Lifespark. eingeben und glücklich sein“ – Koblenzer Band Lifespark. im Interview