Read more about the article #DeutschlandticketBleibt – AStA-Pressesprecher Otis Henkel im Interview
Bild: bonnFM

#DeutschlandticketBleibt – AStA-Pressesprecher Otis Henkel im Interview

Studierende zahlen durch ihren Semesterbeitrag für ein Deutschlandticket, allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis. Sollte es das Deutschlandticket zukünftig nicht mehr geben, macht sich das sofort im studentischen Geldbeutel bemerkbar. Der AStA der Uni Bonn setzt sich gemeinsam mit anderen ASten dafür ein, dass das Deutschlandticket bleibt. Wie ihr euch selbst einbringen könnt und was sonst noch gefordert wird, darüber haben wir mit AStA-Pressesprecher Otis Henkel gesprochen.

Weiterlesen#DeutschlandticketBleibt – AStA-Pressesprecher Otis Henkel im Interview
Read more about the article queer um vier: After Bundestagswahl
Bild: bonnFM

queer um vier: After Bundestagswahl

Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns: Die Union ist stärkste Kraft, die AfD hat die höchsten Gewinne. Was heißt das alles für queere Menschen? Außerdem: Bonn hat jetzt einen schwulen Direktabgeordneten, Maso & Matthias ranten über Friedrich Merz - und sehr spontan geht es auch noch um Farben. Hört rein!

Weiterlesenqueer um vier: After Bundestagswahl
Read more about the article Bundestagswahl 2025: Das Ende des Mandatendschungels – Die Wahlrechtsreform im Überblick
bild: pixabay

Bundestagswahl 2025: Das Ende des Mandatendschungels – Die Wahlrechtsreform im Überblick

Die Ampelregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag einiges in Sachen Wahlrecht vorgenommen. Hauptziel war eine Reform, um den Bundestag wieder schrumpfen zu lassen. Und tatsächlich wurde dieses Ziel erreicht.

WeiterlesenBundestagswahl 2025: Das Ende des Mandatendschungels – Die Wahlrechtsreform im Überblick
Read more about the article Bundestagswahl 2025: Jürgen Repschläger von der Linken
bild: General Anzeiger

Bundestagswahl 2025: Jürgen Repschläger von der Linken

Die Linke hat kurz vor der Bundestagswahl ein Rekordhoch bei den Umfragen erreicht, besonders bei jungen Menschen scheint die Partei gut anzukommen. Über die konkreten Pläne für die Entlastung von Studierenden, einen Mietendeckel und vieles mehr hat unsere BonnFM-Reporterin Charlotte Kröger mit dem Bonner Direktkandidat Jürgen Repschläger gesprochen.

WeiterlesenBundestagswahl 2025: Jürgen Repschläger von der Linken
Read more about the article Bundestagswahl 2025: Anna Heimann von der FDP
Bild: FDP

Bundestagswahl 2025: Anna Heimann von der FDP

Mit gerade mal 18 Jahren zählt Anna Heimann zu den jüngsten Direktkandidatinnen der kommenden Bundestagswahl und möchte mit der FDP die Stimme der jungen Generation vertreten. Unsere bonnFM-Moderator*innen Marc Kowalsky und Friederike Gerwing sprechen mir ihr im Interview.

WeiterlesenBundestagswahl 2025: Anna Heimann von der FDP
Read more about the article Bundestagswahl 2025: Jessica Rosenthal von der SPD
Bild: SPD

Bundestagswahl 2025: Jessica Rosenthal von der SPD

Unsere bonnFM-Reporterinnen Marie Nadler und Katja Oeser haben ein Interview mit der SPD-Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025, Jessica Rosenthal, geführt. Dabei ging es vor allem um die Bildungspolitik und die Anliegen von jungen Menschen. Aber auch die Situation im Bundestag Ende Januar kam immer wieder zur Sprache.

WeiterlesenBundestagswahl 2025: Jessica Rosenthal von der SPD
Read more about the article Bundestagswahl 2025: Katrin Uhlig von den Grünen
bild: Die Grünen in Bonn

Bundestagswahl 2025: Katrin Uhlig von den Grünen

Bei uns zu Gast war die gewählte Direktkandidatin der Grünen, Katrin Uhlig. Ihre Partei stand zuletzt heftig in der Kritik, für ihre passive Rolle um den Klimaschutz während der Ampel-Zeit. BonnFM erzählte sie, welche Erfolge die Grüne sich trotzdem anrechnen lassen könne, wie zukünftige Pläne ausschauen und wie sie Kritikern entgegenwirken wollen.

WeiterlesenBundestagswahl 2025: Katrin Uhlig von den Grünen