bonnFM reist: Low Budget – Zelten in der Schweiz
Für die meisten bleibt vor lauter Stress und Hausarbeiten nicht viel Zeit für eine Reise. Manchmal klappt es aber doch. Über die Erfahrung einer Drei-Tageswanderung in der Südschweiz. bonnFM reist.
Für die meisten bleibt vor lauter Stress und Hausarbeiten nicht viel Zeit für eine Reise. Manchmal klappt es aber doch. Über die Erfahrung einer Drei-Tageswanderung in der Südschweiz. bonnFM reist.
3 Wochen, 11 Etappen, 1275 Kilometer. Lars und Kira, zwei Studenten der Uni Bonn, sind mit dem Rad den Weg von Bonn nach Venedig gefahren. Ein Interview über das Reisen durch Europa auf zwei Rädern.
Rom, die „Ewige Stadt“, hat neben antiken Bauten, kulinarischen Genüssen, gastfreundlichen Einwohnern und einem regen Nachtleben noch so einiges mehr zu bieten. bonnFM reist.
Eine Reise durch Oberitalien: von Ventimiglia an der „Blumen-Riviera“, über Mailand, hin zum Gardasee. bonnFM reist.
Es soll ja Menschen geben, die im Sommer neben Klausuren und Hausarbeiten trotzdem noch Zeit haben, ins Ausland zu fahren. Und dann gibt es noch solche, die dabei sogar noch was lernen wollen. bonnFM-Reporterin Katharina Pütz ist eine von diesen verrückten Personen und berichtet von ihrem dreiwöchigen Intensiv-Sprachkurs in Dänemark.
Wandern mit Blick auf die Weite des Atlantiks, einsame Fischerdörfer und atemberaubende Klippenformationen – all das bietet die Westküste Portugals. BonnFM-Reporter Patrick Wira weiß aus Erfahrung, warum man den Wanderweg südlich von Lissabon unbedingt bewandern sollte.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier