Wissensbissen 18: Der kleine Dino Fabian – Darius Nau im Interview
Im Goldfuß-Museum der Uni Bonn sind viele Fossilien zu sehen – zwar mehr Pflanzen als Dinos, aber wir entführen Euch heute trotzdem dort hin.
Hört uns hier im Stream oder klassisch per UKW 96,8 (in Chrome hier-->) hier
Im Goldfuß-Museum der Uni Bonn sind viele Fossilien zu sehen – zwar mehr Pflanzen als Dinos, aber wir entführen Euch heute trotzdem dort hin.
Wir sind zurück im Homeoffice. Diese Woche leider ohne Interviewgast, dafür aber mit einem Potpourri wissenschaftlicher Neuigkeiten.
Trotz Reiseeinschränkungen nehmen wir Euch mit nach Mexiko. Dr. Antje Gunsenheimer erläutert uns Ihr Habilitationsprojekt über indigene Erinnerung als umkämpfte Ressource in Mexiko.
Im Homeoffice hat der Wissensbissen angefangen, mittlerweile sind wir wieder im Studio, aber unser Studium findet immer noch Zuhause statt. Ist das gesund? Und hält sich das Konzept auf Dauer?
Das große Thema in dieser Woche heißt Bioökonomie, neben der Nutzung uns (noch) unbekannten Pflanzen bringt uns das auch zu einigen Frühstücktipps.
Passend zum Wetter reisen wir heute nach Südamerika. Mit Dr. Carla Jaimes Betancourt sprechen wir über ihr Ausgrabungsprojekt in Amazonien
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier