Read more about the article Zwischen Drachen und Schafen – ein Semester in Wales
Bild: Leonardo Beulen Faura / bonnFM

Zwischen Drachen und Schafen – ein Semester in Wales

Oftmals vergessen und unterschätzt, jedoch äußerst interessant und vielseitig. Das kleine Anhängsel Englands hat viel zu bieten. bonnFM nimmt euch mit auf eine Reise zu Fischerdörfern, Metropolen, malerischen Stränden und…

WeiterlesenZwischen Drachen und Schafen – ein Semester in Wales
Read more about the article Der Anfang vom Ende des Geldes – Das Bedingungslose Grundeinkommen
Bild: pixabay.com

Der Anfang vom Ende des Geldes – Das Bedingungslose Grundeinkommen

Am 1.2.18 feierte der Film „Free Lunch Society“ Deutschlandpremiere. bonnFM war für euch im Rex Lichtspieltheater Bonn. Der Film des Regisseurs Christian Tod erzählt Geschichten und Theorien über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens und wie diese Idee in den letzten 60 Jahren weltweit diskutiert, getestet und weiterentwickelt wurde. Anschließend folgte eine Podiumsdiskussion, die Thematiken des Films aufgriff und sich Fragen aus dem Publikum stellte.

WeiterlesenDer Anfang vom Ende des Geldes – Das Bedingungslose Grundeinkommen
Read more about the article Wissenschaft mal anders – Science Slam in der Bundeskunsthalle
Bild: Sascha Titze /bonnFM

Wissenschaft mal anders – Science Slam in der Bundeskunsthalle

Am Mittwoch war bonnFM für euch beim Science Slam in der Bundeskunsthalle zu Gast. Passend zur derzeitigen Ausstellung „Wetterbericht“ (noch bis zum 4.3. ) hielten fünf Redner aus allen Bereichen der Wissenschaft kurze allgemein verständliche Vorträge rund ums Thema Wetter.

WeiterlesenWissenschaft mal anders – Science Slam in der Bundeskunsthalle
Read more about the article 1 heiteren Sonntagabmt in Pantheon vong Stimmung her
Bild: Lea Daume / bonnFM

1 heiteren Sonntagabmt in Pantheon vong Stimmung her

Wer einmal herzlich über die Banalitäten des Alltags lachen wollte, der war am Sonntagabend im Pantheon genau richtig. Dort las der Internetstar Willy Nachdenklich, Betreiber der Facebook-Seite „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“, unter anderem aus seinen 18 Kurzgeschichten vor, die im November 2017 als Buch erschienen.

Weiterlesen1 heiteren Sonntagabmt in Pantheon vong Stimmung her
Read more about the article Regieren oder nicht regieren, das ist hier die Frage – SPD Sonderparteitag am 21.01.2018 in Bonn
Bild: Anne Glaser / bonnFM

Regieren oder nicht regieren, das ist hier die Frage – SPD Sonderparteitag am 21.01.2018 in Bonn

Am 21. Januar stimmten 600 Delegierte der SPD sowie deren Parteivorstand in Bonn für die Aufnahme der Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU. Das Ergebnis war aufgrund starker Uneinigkeit bis zuletzt nicht vorherzusehen und mit einer Mehrheit von 56,4 Prozent auch nicht eindeutig. Deutlich hingegen wurde die Diskrepanz zwischen den jüngeren und älteren Mitgliedern der Partei hinsichtlich ihres Meinungsbildes.

WeiterlesenRegieren oder nicht regieren, das ist hier die Frage – SPD Sonderparteitag am 21.01.2018 in Bonn
Read more about the article Wofür stehen die verschiedenen Hochschulgruppen? – StuPa Wahlen 2018
Bild: pixabay.com

Wofür stehen die verschiedenen Hochschulgruppen? – StuPa Wahlen 2018

Die Wahlen für das Studienparlament stehen kurz bevor und kaum jemand weiß konkret, was die einzelnen Gruppen eigentlich wollen. Um euch die Entscheidung über eure Vergabe der Stimme zu erleichtern, haben wir das Wahlprogramm der einzelnen Gruppen für euch zusammengefasst.

WeiterlesenWofür stehen die verschiedenen Hochschulgruppen? – StuPa Wahlen 2018
Read more about the article Max Uthoff‘s letzte Gegendarstellung in Bonn
Bild: Michel Neumeister

Max Uthoff‘s letzte Gegendarstellung in Bonn

Die meisten werden Max Uthoff warscheinlich aus seiner ZDF Show „Die Anstalt“ kennen in der er regelmäßig zusammen mit Claus von Wagner politische und gesellschaftliche Missstände satirisch auseinander nimmt und diese so verständlich und Humoristisch darstellt. Doch auch wenn „die Anstalt“ Max Uthoff zu größerer Bekanntheit verholfen hat, ist sein eigentliches Zuhause die Theaterbühne.

WeiterlesenMax Uthoff‘s letzte Gegendarstellung in Bonn