Wissensbissen 17: Über Anrufe ins Weltall und schwere Corona-Verläufe
Wir sind zurück im Homeoffice. Diese Woche leider ohne Interviewgast, dafür aber mit einem Potpourri wissenschaftlicher Neuigkeiten.
Wir sind zurück im Homeoffice. Diese Woche leider ohne Interviewgast, dafür aber mit einem Potpourri wissenschaftlicher Neuigkeiten.
Gut Badewetter ist gerade nicht trotzdem schauen wir im Wissensbissen diesmal raus aufs Meer und klären auf was es mit der Pragmatik auf sich hat.
Glitzer, Perücken und Stilettos sind wohl die häufigsten Assoziationen mit Drag beziehungsweise Drag Queens. Wie viel an diesen Stereotypen dran ist, haben wir für euch herausgefunden.
Bei der letzten bonnFM liest Ausgabe haben wir uns dem Oberthema Fantasy gewidmet.Ihr hört Beiträge über „der Herr der Ringe“ und das Silmarillion vom Fantasykönig Tolkien, der sich bei den isländischen Vorzeitsagas bedient hat und erfahrt warum ihr unbedingt Walter Moers Fans werden solltet.
Am 1. Oktober ist Europäischer Depressionstag. Wir nehmen das zum Anlass und sprechen zwei Stunden über das Thema Psychische Gesundheit. Neben Tipps von verschiedenen Expert:innen für Betroffene und Angehörige klären wir außerdem die Frage, was genau eigentlich Glück ist und wie wir alle etwas glücklicher werden können.
Vorsicht, heiß und fettig: Das bissfest-Team scheut weder Kilos noch Kalorien und springt mit Euch in die Fritteuse. Im großen Selbstexperiment werden frittierte Snacks wie Eis und Butter getestet.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier