Zum Inhalt springen
bonnFM

Hört uns hier im Stream oder klassisch per UKW 96,8

  • Artikel
    • bonnFM Kolumne
    • bonnFM reist
    • Campus
    • Film, Netflix & Co
    • In eigener Sache
    • Kultur
    • Musik
    • Personen
    • Politik
    • Rund um Bonn
    • Sport
    • Wissenschaft
  • Podcast
    • Interviews
    • Spezialsendungen
    • bonnFM liest
    • bonnFM bissfest
    • Heavy Tuesday
    • Hip Hop Tuesday
    • Kinosendung
    • Polit-Ticker
    • Radiologie
    • queer um vier
  • Hören!
    • Hören!
    • Playlist
    • Sendungen
    • Outtakes
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Unterstützung
    • Wikipedia
  • Mitmachen!
    • Mitmachen!
    • Mitmachen! – Anmeldung
    • Mitmachen! FAQ
  • FAQ
  • Artikel
    • bonnFM Kolumne
    • bonnFM reist
    • Campus
    • Film, Netflix & Co
    • In eigener Sache
    • Kultur
    • Musik
    • Personen
    • Politik
    • Rund um Bonn
    • Sport
    • Wissenschaft
  • Podcast
    • Interviews
    • Spezialsendungen
    • bonnFM liest
    • bonnFM bissfest
    • Heavy Tuesday
    • Hip Hop Tuesday
    • Kinosendung
    • Polit-Ticker
    • Radiologie
    • queer um vier
  • Hören!
    • Hören!
    • Playlist
    • Sendungen
    • Outtakes
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Unterstützung
    • Wikipedia
  • Mitmachen!
    • Mitmachen!
    • Mitmachen! – Anmeldung
    • Mitmachen! FAQ
  • FAQ

Kathrin Weßling

Kathrin Weßling über ihr neues Buch, Toxic Masculinity und das Leben auf dem Land
bild: bonnFM
  • Beitrags-Autor:Lena Kohlwes
  • Beitrag veröffentlicht:11. Februar 2020

Kathrin Weßling über ihr neues Buch, Toxic Masculinity und das Leben auf dem Land

Kathrin Weßling hat bei 1Live Storys ihren neuen Roman "Nix passiert" vorgestellt. Wir waren dabei und haben mit ihr über ihr neues Buch und toxische Männlichkeit geredet.

Weiterlesen Kathrin Weßling über ihr neues Buch, Toxic Masculinity und das Leben auf dem Land

◉
3°
Regenschauer
Die Wettervorhersage , ▸

MELDUNGEN AM 22.01.2021

FFF fordert mehr Geld für Klimaschutz
In einer Videokonferenz haben Vertreter*innen der Fridays for Future-Bewegung die Stadt Bonn aufgefordert, noch mehr Geld in die selbst gesetzten Klimaschutzziele zu investieren. Einige Punkte aus dem Koalitionsvertrag seien außerdem nicht konkret genug. (Quelle: GA)

Kein Sicherheitsschalter für NRW-Bahnen
Ein Jahr nach der Geisterfahrt der Straßenbahnlinie 66 wurde bei den Bahnen in NRW immer noch keine Totmann-Schaltung installiert. Diese war von der Bahn angekündigt worden und soll im Notfall einen Zug sofort stoppen, sobald die fahrende Person bewusstlos wird. (Quelle: WDR)

Mann aus der Sieg gerettet
Nachdem Zeug*innen eine Daunenjacke und einen Fahrradhelm in der Sieg entdeckt hatten, konnten Einsatzkräfte 300 Meter von der Siegmündung entfernt einen Mann aus dem Wasser bergen. Er wurde wiederbelebt und kurz danach ins Krankenhaus gebracht. (Quelle: RBRS)

Instagram

bonnfm

Wir sind das #Campusradio für #Bonn!
Hört uns im #Radio oder im #Livestream:
📻 96,8 MHz
🎧Schickt uns eure Musikwünsche: 0151/ 717 8989 5

bonnFM
In unserer neuen Kolumne räumt unsere Autorin mi In unserer neuen Kolumne räumt unsere Autorin mit dem Stigma des Studiengangwechsels auf und ermutigt, herauszufinden wer man eigentlich selber ist. Denn Zweifel stehen für Chancen, nicht für Scheitern.

Den ganzen Text findet ihr unter bonn.fm/insta/

#bonnFM #bonn #kolumne #unibonn #studienzweifel
Mehr laden. Folge uns auf Instagram.

Mach mit!

Du willst nicht nur Radio hören, sondern Radio machen? Dann melde dich bei uns! Mehr Infos findest du hier.

Archiv

© 2020 bonnFM e.V. Impressum / Datenschutz / Netiquette

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier

Schließen