Read more about the article Gregor Gysi im Rhein-Sieg-Forum
Gregor Gysi im Rhein/Sieg-Forum

Gregor Gysi im Rhein-Sieg-Forum

Es ist der 10. Mai 2025. Genau 80 Jahre und zwei Tage nach Ende des zweiten Weltkriegs in Europa. Genau einen Tag nach der Todesmeldung der Zeitzeugin Margot Friedländer. Und Bundestagsabgeordneter Gregor Gysi ist zu Gast im Rhein-Sieg-Forum, um über die Herausforderungen von Kriegsende bis Gegenwart zu sprechen.  

WeiterlesenGregor Gysi im Rhein-Sieg-Forum
Read more about the article Drei Koffer und ein Rucksack – Adriáns Weg von Mexiko nach Bonn 
Bild: Adrián Martínez

Drei Koffer und ein Rucksack – Adriáns Weg von Mexiko nach Bonn 

Es ist der 2. November 2021 in Mexiko, Día de los muertos (dt. Tag der Toten). Er selbst beschreibt diesen Tag als einen Tag mit wechselhaften Gefühlen. Drei Koffer und ein Rucksack. Mehr als das und viele Wünsche für sein neues Leben in Bonn hat er nicht dabei, als er in Guadalajara, Mexiko, mit einem One-Way-Ticket in der Hand ins Flugzeug steigt. Und da gab es ja noch einen Menschen,  für den er unter anderem diesen Schritt gegangen ist. 

WeiterlesenDrei Koffer und ein Rucksack – Adriáns Weg von Mexiko nach Bonn 
Read more about the article bonnFM liest „Franz Kafka“ – Sendung vom 22. 05. 2024
Bild: bonnFM

bonnFM liest „Franz Kafka“ – Sendung vom 22. 05. 2024

In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Schriftsteller Franz Kafka zum 100. Mal. Judith Reuber und Aylin Otte klären im Interview mit Dr. Alexander Kling vom Institut für Germanistik und vergleichender Literaturwissenschaften an der Uni Bonn, warum Kafka eigentlich so faszinierend ist und ob er eigentlich ein Romantiker war. In der Folge geht es diesmal auch einen Film: "Die Herrlichkeit des Lebens" erzählt auf der Leinwand von Kafkas Leben und wir fragen uns - ist das gelungen?

WeiterlesenbonnFM liest „Franz Kafka“ – Sendung vom 22. 05. 2024
Read more about the article Strafrecht hat Signalwirkung — Prof. Christiane Woopen im Interview über die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs
Bild: Christiane Woopen

Strafrecht hat Signalwirkung — Prof. Christiane Woopen im Interview über die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs

Wer in Deutschland innerhalb der ersten 12 Wochen einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lässt, begeht eine Straftat. Zwar bleibt diese bei Wahrnehmung einer Pflicht-Beratung straffrei — rechtswidrig ist sie trotzdem. Warum sollte ein regelmäßig durchgeführter medizinischer Eingriff weiterhin unter dem Stigma der Rechtswidrigkeit stehen? Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission sollte unter anderem prüfen, ob eine Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafrechts möglich ist. Ein Mitglied dieser Kommission ist Prof. Dr. Christiane Woopen von der Uni Bonn.

WeiterlesenStrafrecht hat Signalwirkung — Prof. Christiane Woopen im Interview über die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs
Read more about the article Blümchen, aber mit Augenzwinkern – Jasmin Wagner im  Interview
Bild: bonnFM

Blümchen, aber mit Augenzwinkern – Jasmin Wagner im Interview

Jasmin Wagner aka 90er Teen Pop Star "Blümchen" geht auf Festival-Tour. Warum sie ihr Alter Ego wieder hat aufleben lassen und ob sie privat auch als Raver-Girl unterwegs ist, verrät sie uns im Vorfeld ihres Auftaktkonzerts auf Schloss Arenfels.

WeiterlesenBlümchen, aber mit Augenzwinkern – Jasmin Wagner im Interview
Read more about the article Was wir von Momo über die Work-Life-Balance lernen können — Interview mit dem Literatur-Professor Hans-Heino Ewers
Bild: Pexels

Was wir von Momo über die Work-Life-Balance lernen können — Interview mit dem Literatur-Professor Hans-Heino Ewers

In schnelllebigen Zeiten gibt es viel zu tun, trotzdem hat der Tag nur 24 Stunden. Das kann schon mal stressig werden. Der Roman Momo vom Kinder- und Jugendbuchau-tor Michael Ende inspiriert, über unser Verhältnis zur Zeit nachzudenken. Im Ge-spräch mit Literaturprofessor Hans-Heino Ewers gehen wir der Bedeutung des Ro-mans auf den Grund.

WeiterlesenWas wir von Momo über die Work-Life-Balance lernen können — Interview mit dem Literatur-Professor Hans-Heino Ewers
Read more about the article Doris Graß, wie bist du auf die Idee gekommen einen Buchladen zu eröffnen? – Interview mit The Art of Books
Bild: bonnFM

Doris Graß, wie bist du auf die Idee gekommen einen Buchladen zu eröffnen? – Interview mit The Art of Books

Judith Reuber und Aylin Otte sprechen mit der Inhaberin von dem Bonner Buchladen "The Art of Books". Doris Graß erzählt, wie es dazu gekommen ist das Geschäft zu eröffnen und welche Rolle Kaffee und Wein dabei spielten. Außerdem hat sie noch ein paar Empfehlungen aus der Literaturwelt im Gepäck.

WeiterlesenDoris Graß, wie bist du auf die Idee gekommen einen Buchladen zu eröffnen? – Interview mit The Art of Books
Read more about the article Von 0228 in die Welt – Linus Laube vom 0228-Label im Interview
Bild: bonnFM

Von 0228 in die Welt – Linus Laube vom 0228-Label im Interview

Das Mysterium hinter den 0228-Stickern und -Shirts wurde gelüftet: Linus Laube, der Gründer vom 0228-Label, war im Donnerstag Feierabend zu Gast und hat uns erzählt, wohin seine Sticker schon gereist sind, wie er zum Merch-König von Bonn wurde und was die Trends für die Sommersaison sind.

WeiterlesenVon 0228 in die Welt – Linus Laube vom 0228-Label im Interview