Read more about the article Newcomer und New Releases – Ruhestörung 07/23
Bild: Unsplash

Newcomer und New Releases – Ruhestörung 07/23

In der Juli-Edition der Ruhestörung haben wir für euch gleich zwei Interviews dabei. Mit Rules Of This Game sprechen wir unter anderem darüber, was es für sie bedeutet auf CSDs aufzutreten und Fish in the Elevator erzählen uns, wie es ist neben dem Studium noch in der Bonner Musikszene aktiv zu sein. Außerdem hören wir in die neue Musik von PVRIS und Destroy Boys rein und fragen uns, was es mit den neuen Rock-Versions von Demi Lovato-Songs auf sich hat.

WeiterlesenNewcomer und New Releases – Ruhestörung 07/23
Read more about the article queer um vier: Ist denn schon wieder Pride Month?
Bild: bonnFM

queer um vier: Ist denn schon wieder Pride Month?

Sommer, Sonne, Pride: Genauso bunt wie der Pridemonth Juni ist auch die aktuelle Ausgabe eures Lieblingspodcasts rund um queere Themen. Maso und Matthias sprechen über die Pride in Bonn, geben Netflix- und Buchempfehlungen - und wenden sich auch einem sehr ernsten Thema zu: Die Anfang Juni auf den Weg gebrachte Reform des europäischen Asylrechts trifft auch queere Geflüchtete besonders hart.

Weiterlesenqueer um vier: Ist denn schon wieder Pride Month?
Read more about the article Mackern auf die Fresse – Goldzilla im Interview
Bild: GOLDZILLA

Mackern auf die Fresse – Goldzilla im Interview

Letzten Freitag hat die Berliner Deutschpunk/Dreampop-Band Goldzilla in der Alten VHS gespielt. Wir haben die Band vor dem Konzert im Proberaum abgefangen und mit ihnen über Barrierefreiheit bei Konzerten, Mackertum und künftige Releases gesprochen.

WeiterlesenMackern auf die Fresse – Goldzilla im Interview
Read more about the article Queerer als jedes Festival Line-up – Ruhestörung 06/23
Bild: Unsplash

Queerer als jedes Festival Line-up – Ruhestörung 06/23

Diese Ausgabe der Ruhestörung steht ganz im Zeichen des Pride Months - auch wenn wir nicht um den aktuellen Rammstein-Skandal herumgekommen sind. Danach geht es aber dann mit voller Energie in eine Sendung rund um queere Artists in der Alternative- und Rockszene. Dabei stellen wir euch unter anderem Placebo, Meet Me @ the Altar und SeeYouSpaceCowboy vor und sprechen mit der Berliner Deutschpunk- und Dreampop-Band Goldzilla.

WeiterlesenQueerer als jedes Festival Line-up – Ruhestörung 06/23
Read more about the article Die Pride Bonn geht in die nächste Runde – Interview
Bild: bonnFM

Die Pride Bonn geht in die nächste Runde – Interview

Juni ist Pride Month und Sommer ist Pride-Saison: Auch Bonn hat seit einigen Jahren seine eigene Pride Veranstaltung. Die findet dieses Jahr am 12. August statt. Und was genau dann geplant ist, ob es einen Dresscode gibt (Spoiler: nein) und vieles mehr erzählt uns Noah vom Orga-Team der Pride - im Gespräch mit Maso Günther und Matthias Fromm von unserer Spezialsendung queer um vier.

WeiterlesenDie Pride Bonn geht in die nächste Runde – Interview
Read more about the article Über die Asylrechtsreform mit Fabian Albrecht
Bild: bonnFM

Über die Asylrechtsreform mit Fabian Albrecht

Mit der Einigung der EU-Innenminister*innen Anfang Juni ist eine Reform des europäischen Asylrechts auf den Weg gebracht worden, die von zahlreichen Hilfsorganisationen kritisiert wird. Vor allem die Einführung eines Schnellverfahrens an den europäischen Außengrenzen sowie die Ausweitung der Liste sicherer Herkunfts- und Drittstaaten gelten als problematisch. Dabei wirken sich beide Punkte auch besonders zulasten von queeren Geflüchteten aus. Was genau die Reform jetzt bedeutet und inwiefern vielleicht noch Hoffnung besteht, besprechen Matthias Fromm und Maso Günther vom queer um vier-Team - im Interview mit Fabian Albrecht, Jurastudent der Uni Bonn und u.a. ehrenamtlich aktiv bei der Refugee Law Clinic in Köln.

WeiterlesenÜber die Asylrechtsreform mit Fabian Albrecht
Read more about the article queer um vier: ESC 2023
Bild: Aylin Otte

queer um vier: ESC 2023

Good evening, Europe! Wieder mal ist Deutschland letzter beim Eurovision Song Contest - warum wir ständig verlieren und vieles mehr rund um den ESC besprechen Maso & Matthias mit quv-Dauergast und lebendem ESC-Lexikon Jan. Außerdem: Die besten letzten Plätze und Matthias' Kommentar zu Kommentator*innen.

Weiterlesenqueer um vier: ESC 2023
Read more about the article „Zuhause hat alles angefangen“ – Max Scheer im Interview
Bild: Fabian Siepen

„Zuhause hat alles angefangen“ – Max Scheer im Interview

Max Scheer ist American Country Rock-Musiker und hat im April sein erstes Album Home rausgebracht. Uns hat er im Gespräch verraten, wer seine musikalischen Vorbilder sind, warum er lieber auf Englisch singt und was Heimat für ihn bedeutet.

Weiterlesen„Zuhause hat alles angefangen“ – Max Scheer im Interview