Read more about the article “Zuhause hat alles angefangen” – Max Scheer im Interview
Bild: Fabian Siepen

“Zuhause hat alles angefangen” – Max Scheer im Interview

Max Scheer ist American Country Rock-Musiker und hat im April sein erstes Album Home rausgebracht. Uns hat er im Gespräch verraten, wer seine musikalischen Vorbilder sind, warum er lieber auf Englisch singt und was Heimat für ihn bedeutet.

Weiterlesen“Zuhause hat alles angefangen” – Max Scheer im Interview
Read more about the article “Die emotionale Ebene ist schneller erreichbar”
Quelle: bonnFM

“Die emotionale Ebene ist schneller erreichbar”

Am 22.05. findet die Blind Audition, das siebte Bonner Dunkelkonzert, im Pantheon statt. Dabei spielen Musiker*innen in völliger Dunkelheit und bieten dem Publikum so mal eine etwas andere Konzerterfahrung. Wir haben mit Constantin und Julian, die beide auch selber auf der Bühne stehen werden, darüber gesprochen was den besonderen Reiz an Konzerten im Dunkeln ausmacht.

Weiterlesen“Die emotionale Ebene ist schneller erreichbar”
Read more about the article Zwischen Bars und Bühnen – Lestrange im Interview
Bild: bonnFM

Zwischen Bars und Bühnen – Lestrange im Interview

Lestrange sind Newcomer in der Bonner Rockszene. Die Alternative Metal-Band hat Ende April ihre erste Single releast und spielt aktuell ihre ersten Konzerte. Wir haben mit Moritz von Lestrange über die Anfänge der Band gesprochen und dabei erfahren wie sich die Band kennengelernt hat und was als nächstes geplant ist.

WeiterlesenZwischen Bars und Bühnen – Lestrange im Interview
Read more about the article Neue Gesichter und alte Bekannte – Ruhestörung 05/23
Bild: Unsplash

Neue Gesichter und alte Bekannte – Ruhestörung 05/23

In dieser Ruhestörung bekommen wir gleich zweimal Besuch: Der American Country Rock-Musiker Max Scheer spricht mit uns über sein erstes Album und Moritz von der Alternative Metal-Band Lestrange erzählt uns von den ersten Singles und Konzerten der Band. Außerdem schauen wir uns den neuen Songcomic zur Musik der Punkband Schleimkeim an, hören in Thirty Seconds to Mars neuen Release rein und fragen uns, warum Deutschland mal wieder beim ESC verloren hat.

WeiterlesenNeue Gesichter und alte Bekannte – Ruhestörung 05/23
Read more about the article Zwischen Moshpits und Melancholie – Schmyts “Heimkunft” nach Köln
Bild: bonnFM

Zwischen Moshpits und Melancholie – Schmyts “Heimkunft” nach Köln

Am Mittwoch feierte Schmyt seinen Tourabschluss im Kölner Palladium. Es ist ein Wechselbad der Gefühle, von langsamer Traurigkeit zu ausgelassener Euphorie. Ein Abend voller Tanz, Dankbarkeit und poetischer Texte.

WeiterlesenZwischen Moshpits und Melancholie – Schmyts “Heimkunft” nach Köln
Read more about the article „Ich gehe sehr oft, wenn nicht sogar fast täglich spazieren am Rhein.“ – Maxim im Interview
Bild: Leonardo Beulen Faura

„Ich gehe sehr oft, wenn nicht sogar fast täglich spazieren am Rhein.“ – Maxim im Interview

Bundesvision Song Contest-Gewinner, poetisches Genie und bald vielleicht auch Star-Tätowierer? Mit seiner Single „Meine Soldaten“ sang sich Maxim nicht nur an die Spitze der Charts, sondern auch in die Herzen vieler Hörer:innen. Während seiner Tour nahm er sich Zeit für ein Interview mit bonnFM und erzählt von Corona, seinen Anfängen im Reggae und seiner eigenen Definition von Erfolg.

Weiterlesen„Ich gehe sehr oft, wenn nicht sogar fast täglich spazieren am Rhein.“ – Maxim im Interview
Read more about the article Eine Feier des „Nie-Erwachsen-Werdens“
Bild: bonnFM

Eine Feier des „Nie-Erwachsen-Werdens“

Am Mittwoch spielte die kanadische Sängerin Avril Lavigne ihr lange erwartetes Konzert im Kölner Palladium. Dabei bewies sie, dass sie nach 20 erfolgreichen Jahren im Musikbusiness und mit nicht einmal 40 Jahren eine absolute Punk-Pop-Ikone ist. Lässig, cool und professionell begeisterte sie 90 Minuten lang 4000 Fans.

WeiterlesenEine Feier des „Nie-Erwachsen-Werdens“