Read more about the article queer um vier: Gendern
Bild: Maso Günther

queer um vier: Gendern

Sabine Mertens aus Hamburg (alias "Satzbau-Sabine") will es verbieten, Carolin Kebekus verehrt die heilige Mutter Glottis: Gendern spaltet die Gesellschaft wie kaum ein anderes Thema. Gendern, vor allem in geschlechtsneutraler Variante, ist aber auch ein wichtiges Thema für die queere Community - deshalb geht's bei uns diesmal genau darum: Welche Neuigkeiten gibt es vom WDR zum Thema Gendern? Wie geht Gendern in anderen Sprachen? Kann mensch Gesetze gendern? Was sind eigentlich Neopronomen? All das und mehr besprechen die Hosts Maso und Matthias in dieser Ausgabe von queer um vier.

Weiterlesenqueer um vier: Gendern
Read more about the article Zwischen Bars und Bühnen – Lestrange im Interview
Bild: bonnFM

Zwischen Bars und Bühnen – Lestrange im Interview

Lestrange sind Newcomer in der Bonner Rockszene. Die Alternative Metal-Band hat Ende April ihre erste Single releast und spielt aktuell ihre ersten Konzerte. Wir haben mit Moritz von Lestrange über die Anfänge der Band gesprochen und dabei erfahren wie sich die Band kennengelernt hat und was als nächstes geplant ist.

WeiterlesenZwischen Bars und Bühnen – Lestrange im Interview
Read more about the article Neue Gesichter und alte Bekannte – Ruhestörung 05/23
Bild: Unsplash

Neue Gesichter und alte Bekannte – Ruhestörung 05/23

In dieser Ruhestörung bekommen wir gleich zweimal Besuch: Der American Country Rock-Musiker Max Scheer spricht mit uns über sein erstes Album und Moritz von der Alternative Metal-Band Lestrange erzählt uns von den ersten Singles und Konzerten der Band. Außerdem schauen wir uns den neuen Songcomic zur Musik der Punkband Schleimkeim an, hören in Thirty Seconds to Mars neuen Release rein und fragen uns, warum Deutschland mal wieder beim ESC verloren hat.

WeiterlesenNeue Gesichter und alte Bekannte – Ruhestörung 05/23
Read more about the article bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von April 2023
Bild: Unsplash

bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von April 2023

Dieses Mal gibt es in der Ruhestörung einen kleinen Throwback: Wir hören uns die Jubiläumsedition von Linkin Parks zweitem Album Meteora an und erinnern uns daran, dass es Fall Out Boy ja tatsächlich noch gibt. Außerdem haben wir mit Johannes von Kind Kaputt über das aktuelle Album der Band und die letzte Tour gesprochen. Und auch die neue Musik von Babymetal, Van Holzen und Abwärts haben wir uns für und mit euch angehört.

WeiterlesenbonnFM Ruhestörung – Die Sendung von April 2023
Read more about the article Durch den Monsun mit Kind Kaputt
Bild: Johannes Prautzsch

Durch den Monsun mit Kind Kaputt

Kind Kaputt waren in den letzten Wochen in ganz Deutschland mit ihrem neuen Album Morgen ist auch noch kein Tag auf Tour. Wir haben mit Sänger Johannes auf die Tour und das Album zurückgeblickt und mit ihm über Nihilismus, die Klimakatastrophe und seinen Lieblingssong von Tokio Hotel gesprochen.

WeiterlesenDurch den Monsun mit Kind Kaputt
Read more about the article Zwischen leeren Rotweinflaschen mit Ela Bent
Bild: Gesa Albrecht

Zwischen leeren Rotweinflaschen mit Ela Bent

Der Kölner Musiker Ela Bent schließt in seiner Debüt-Single "Ankommen" mit einer lethargischen Lebensphase ab. Im Interview hat er uns erzählt wie er den Song in seinem WG-Zimmer produziert hat und wie er jetzt mit seiner Solo-Karriere durchstartet.

WeiterlesenZwischen leeren Rotweinflaschen mit Ela Bent
Read more about the article bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von Februar 2023
Bild: Unsplash

bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von Februar 2023

In dieser Valentinstagsedition der Ruhestörung hören wir in die neuen Alben von Maneskin, You Met At Six, Paramore und Schrottgrenze rein und schauen auf die beendeten Karrieren von Russkaja und Panic! At The Disco zurück. Außerdem gibt es natürlich wie immer die News aus der Szene.

WeiterlesenbonnFM Ruhestörung – Die Sendung von Februar 2023