Zum Inhalt springen
bonnFM

Hört uns hier im Stream oder klassisch per UKW 96,8 (in Chrome hier-->) hier

  • Artikel
    • bonnFM Kolumne
    • bonnFM reist
    • Campus
    • Film, Netflix & Co
    • In eigener Sache
    • Kultur
    • Musik
    • Personen
    • Politik
    • Rund um Bonn
    • Sport
    • Wissenschaft
  • Podcast
    • Interviews
    • Spezialsendungen
    • bonnFM liest
    • bonnFM bissfest
    • Heavy Tuesday
    • Hip Hop Tuesday
    • Kinosendung
    • Polit-Ticker
    • Radiologie
    • queer um vier
  • Hören!
    • Musikneuheiten
    • Hören!
    • Playlist
    • Sendungen
    • Outtakes
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Unterstützung
    • Wikipedia
  • Mitmachen!
    • Mitmachen!
    • Mitmachen! – Anmeldung
    • Mitmachen! FAQ
  • FAQ
  • Artikel
    • bonnFM Kolumne
    • bonnFM reist
    • Campus
    • Film, Netflix & Co
    • In eigener Sache
    • Kultur
    • Musik
    • Personen
    • Politik
    • Rund um Bonn
    • Sport
    • Wissenschaft
  • Podcast
    • Interviews
    • Spezialsendungen
    • bonnFM liest
    • bonnFM bissfest
    • Heavy Tuesday
    • Hip Hop Tuesday
    • Kinosendung
    • Polit-Ticker
    • Radiologie
    • queer um vier
  • Hören!
    • Musikneuheiten
    • Hören!
    • Playlist
    • Sendungen
    • Outtakes
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Unterstützung
    • Wikipedia
  • Mitmachen!
    • Mitmachen!
    • Mitmachen! – Anmeldung
    • Mitmachen! FAQ
  • FAQ

Dean Lewis

Herzschmerz to go – Dean Lewis in Köln
Bild: bonnFM
  • Beitrags-Autor:Luisa Hohenbrink
  • Beitrag veröffentlicht:24. Juni 2019

Herzschmerz to go – Dean Lewis in Köln

Am Wochenende spielte Dean Lewis sein drittes Konzert in Köln. Im ausverkaufen E-Werk wurden mindestens fünf Mal Herzen erobert und genauso oft gebrochen.

Weiterlesen Herzschmerz to go – Dean Lewis in Köln

◉
7°
Stark Bewölkt
Die Wettervorhersage , ▸

MELDUNGEN AM 26.02.2021

Studierende gegen Präsenzunterricht
Am Weiterbildungskolleg Bonn haben sich am Donnerstagvormittag Studierende mit einem Sitzstreik gegen den vorgegebenen Pflicht-Präsenzunterricht der Schulleitung ausgesprochen. Eine Umfrage wird jetzt unter Studierenden durchgeführt und soll anschließend in einem Schreiben der Bezirksregierung vorgelegt werden. (Quelle: GA)

135 Fälle der Virusmutation in Bonn
Seit vergangener Woche lässt die Stadt Bonn positive Corona-Proben auf die Mutationen überprüfen. Erfasst wurden nun 133 Fälle der britischen und 2 der brasilianischen Variante. (Quelle: GA)

Öffnung von Hotels und Gaststätten gefordert
Die “Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten” fordert die Politik zu einer Öffnungsstrategie auf. Um die Einkommens-Einbußen auszugleichen sollen Beschäftigte außerdem ein Mindestkurzarbeitergeld erhalten. (Quelle: RBRS)

Instagram

bonnfm

Wir sind das #Campusradio für #Bonn!
Hört uns im #Radio oder im #Livestream:
📻 96,8 MHz
🎧Schickt uns eure Musikwünsche: 0151/ 717 8989 5

bonnFM
Bis zum 9. April öffnet die ULB den großen Lese Bis zum 9. April öffnet die ULB den großen Lesesaal der Hauptbibliothek für die Teilnahme an Online-Klausuren. Studierende mit einer Platzreservierung können den Saal also nutzen, um von dort aus an ihren Klausuren teilzunehmen, wenn ihnen dies Zuhause nicht möglich ist.  Als Lernort ist der Lesesaal allerdings noch immer gesperrt.

Außerdem verleiht die ULB für die Teilnahme an Online-Klausuren ab jetzt auch iPads, die in der Abteilungsbibliothek MNL für maximal 6 Monate entliehen werden können.

**********************

The ULB has opened its great reading hall in order to provide students with a space to participate in  their online exams. For this, students must first book a space and timeslot online. The reading hall remains closed for studying purposes, however.

Additionally, students may borrow iPads from the ULB for up to 6 months to participate in their online exams.

#meldung #uni #bonn #bibliothek
Mehr laden. Folge uns auf Instagram.

Mach mit!

Du willst nicht nur Radio hören, sondern Radio machen? Dann melde dich bei uns! Mehr Infos findest du hier.

Archiv

© 2020 bonnFM e.V. Impressum / Datenschutz / Netiquette

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier

Schließen