Read more about the article Kommunalwahl 2025 Bonn: Petra Nöhring von der FDP
Bild: FDP

Kommunalwahl 2025 Bonn: Petra Nöhring von der FDP

Seit 2017 mischt sie in der Politik mit, jetzt will sie Oberbürgermeisterin in Bonn werden: Petra Nöhring von der FDP ist bei uns im Studio zu Besuch. Sie ist in die Politik eingestiegen, um etwas zu verändern, und das Ziel hat sie immer noch. Unserer bonnFM Reporterin Ceyda Ceran erzählt sie, wie sie Bonn für die Bürger*innen sozialer machen möchte und wieso es bisher nicht geklappt hat.

WeiterlesenKommunalwahl 2025 Bonn: Petra Nöhring von der FDP
Read more about the article Schließung des 3.OG – Die 5 wichtigsten Fragen zur Zukunft der Uni beantwortet
Bild: Volker Lannert

Schließung des 3.OG – Die 5 wichtigsten Fragen zur Zukunft der Uni beantwortet

Anfang Januar standen Studierende und Angestellte der Universität vor den verschlossenen Türen des 3.OG des Uni-Hauptgebäudes. Die Informationspolitik der Uni Bonn wurde schon mehrfach von verschiedenen Seiten kritisiert, deswegen haben wir euch hier nochmal die Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen zusammengefasst.

WeiterlesenSchließung des 3.OG – Die 5 wichtigsten Fragen zur Zukunft der Uni beantwortet
Read more about the article „Den typischen Alltag gibt es nicht – unsere Arbeit ist bunt und vielfältig“: Interview mit der Fachstelle Queere Jugend NRW
Bild: Fachstelle Queere Jugend NRW

„Den typischen Alltag gibt es nicht – unsere Arbeit ist bunt und vielfältig“: Interview mit der Fachstelle Queere Jugend NRW

Am ersten Augustwochenende findet der Bonner CSD „Beethovens Bunte“ statt. Aus diesem Anlass hat bonnFM sich mit Angeboten für queere Jugendliche/junge Erwachsene in Bonn und NRW befasst (Audio). Gesprochen haben wir dazu unter anderem mit Jan Gentsch von der Fachstelle Queere Jugend NRW.

Weiterlesen„Den typischen Alltag gibt es nicht – unsere Arbeit ist bunt und vielfältig“: Interview mit der Fachstelle Queere Jugend NRW
Read more about the article Ein lautes NEIN für den Schutz der Grundrechte
Bild: pixabay

Ein lautes NEIN für den Schutz der Grundrechte

Vier Buchstaben auf pinkem Hintergrund: N-E-I-N. Solche Plakate und Flyer finden sich derzeit überall im Bonner Stadtgebiet. Dahinter steht das „Bonner Bündnis gegen das neue NRW-Polizeigesetz“. bonnFM hat mit den Verantwortlichen gesprochen und erklärt euch die Hintergründe.

WeiterlesenEin lautes NEIN für den Schutz der Grundrechte
Read more about the article Offensiv-Schlacht auf dem Hardtberg
Foto: Sebastian Derix

Offensiv-Schlacht auf dem Hardtberg

Dass es in der Basketballbundesliga keine einfachen Spiele gibt, bewies am Sonntagabend die Begegnung der Telekom Baskets Bonn und Phoenix Hagen. Anders als der 95:85-Endstand (27:28, 24:25, 23:15, 21:17) vermuten lässt, war die Partie lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit seiner schnellen, offensiv-betonten Spielweise behauptete der Tabellenletzte Hagen sich über weite Strecken souverän gegen den Tabellen-Sechsten aus Bonn. Vor allem ein beherzt aufspielender Filip Barovic (24 Punkte, 7 Rebounds) sorgte am Ende für den Bonner Sieg.

WeiterlesenOffensiv-Schlacht auf dem Hardtberg