Read more about the article #DeutschlandticketBleibt – AStA-Pressesprecher Otis Henkel im Interview
Bild: bonnFM

#DeutschlandticketBleibt – AStA-Pressesprecher Otis Henkel im Interview

Studierende zahlen durch ihren Semesterbeitrag für ein Deutschlandticket, allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis. Sollte es das Deutschlandticket zukünftig nicht mehr geben, macht sich das sofort im studentischen Geldbeutel bemerkbar. Der AStA der Uni Bonn setzt sich gemeinsam mit anderen ASten dafür ein, dass das Deutschlandticket bleibt. Wie ihr euch selbst einbringen könnt und was sonst noch gefordert wird, darüber haben wir mit AStA-Pressesprecher Otis Henkel gesprochen.

Weiterlesen#DeutschlandticketBleibt – AStA-Pressesprecher Otis Henkel im Interview
Read more about the article SP-Wahl 2025: der sozialistisch demokratische Studierendenverband im Interview
bild: SDS Bonn

SP-Wahl 2025: der sozialistisch demokratische Studierendenverband im Interview

Nächste Woche ist es wieder so weit: vom 13. bis 16. Januar findet die Wahl des Studierendenparlaments statt. Eine der sechs Listen, die für euch zur Wahl stehen ist der sozialistisch demokratische Studierendenverband (SDS). Julius ist Mitglied im SDS und hat mit uns darüber gesprochen, wofür der SDS steht, welche Agenda seine Liste in dieser Legislaturperiode vertritt und wieso es für uns Studis überhaupt so wichtig ist für das Studierendenparlament zu wählen.

WeiterlesenSP-Wahl 2025: der sozialistisch demokratische Studierendenverband im Interview
Read more about the article SP-Wahl 2025: Die Liste Poppelsdorf im Interview
Bild: bonnFM

SP-Wahl 2025: Die Liste Poppelsdorf im Interview

Vom 13. bis 16. Januar findet an der Uni Bonn die Wahl des Studierendenparlaments statt. Wir haben mit Simon Korswird von der Liste Poppelsdorf darüber gesprochen, wofür die Hochschulgruppe steht und für welche Themen sie sich im SP besonders einsetzen möchte.

WeiterlesenSP-Wahl 2025: Die Liste Poppelsdorf im Interview
Read more about the article Unter den Top 5 – Können Rankings ihre Versprechen über Unis wirklich halten?
Bild: pixabay

Unter den Top 5 – Können Rankings ihre Versprechen über Unis wirklich halten?

Shanghai, QS und THE – immer wieder erscheinen Rankings, die der Uni Bonn eine hohe Qualität bestätigen. Doch wie aussagekräftig sind diese Rankings? Und sagen sie überhaupt etwas über die Qualität der Lehre aus?

WeiterlesenUnter den Top 5 – Können Rankings ihre Versprechen über Unis wirklich halten?
Read more about the article Instagram, X und Co – Fressen sie unsere Lebenszeit?
bild: Pexels

Instagram, X und Co – Fressen sie unsere Lebenszeit?

Vielen sind mehrere Stunden Bildschirmzeit nicht unbekannt. Oft ärgert man sich über die Zeit, die man verschwendet hat, mit Dingen, die eigentlich gar nicht so wichtig sind. Doch wie wirkt sich diese Zeit auf unser Leben aus? Und wie unterbricht man dem Teufelskreis?

WeiterlesenInstagram, X und Co – Fressen sie unsere Lebenszeit?
Read more about the article Exzellent, aber auch inklusiv?
Bild: Canva

Exzellent, aber auch inklusiv?

Im Ranking von barrierefrei-studierenschneidet die Uni Bonn mit 5  von 10 Sternen nur durchschnittlich ab, wenn es um das Thema Barrierefreiheit geht. Als eine von gerade einmal zehn Exzellenzuniversitäten in Deutschland ist das nicht ganz so exzellent wie in anderen Bereichen. Wie steht es also um Inklusion und Barrierefreiheit an der Uni Bonn? Ich habe mit drei Studierenden mit Behinderung und der Stabsstelle für Chancengerechtigkeit und Diversität gesprochen.

WeiterlesenExzellent, aber auch inklusiv?