Read more about the article „Love Hip Hop. Hate Sexism.“
Bild: Clara Schulz / bonnFM

„Love Hip Hop. Hate Sexism.“

Frauen im Deutschrap. Für viele sind diese Schlagwörter heutzutage schon Trigger. Es wird sich bereit gemacht für eine handfeste Feminismus-Diskussion. Dass das aber auch ganz anders und weitaus entspannter ablaufen kann, beweist Jule Wasabi, die sich mit dem Thema in ihrem Vortrag, der vom Referat für Frauen und Geschlechtergerechtigkeit des AStA organisiert wurde, auseinandersetzt. bonnFM war für euch dabei, unvoreingenommen und gespannt.

Weiterlesen„Love Hip Hop. Hate Sexism.“
Read more about the article Abseits des Blockbuster-Kinos: Die Skandinavischen Filmtage
Bild: Skandinavische Filmtage Bonn

Abseits des Blockbuster-Kinos: Die Skandinavischen Filmtage

Vom 3. bis zum 10. Mai finden zum 19. Mal die Skandinavischen Filmtage in Bonn statt. Wir haben mit Anna über die Entstehung des von Studenten organisierten Filmfestivals, das umfangreiche Rahmenprogramm und die Filmauswahl gesprochen.

WeiterlesenAbseits des Blockbuster-Kinos: Die Skandinavischen Filmtage
Read more about the article 4 Esel – 12 Beine op Jöck
Bild: Desiree Wilde

4 Esel – 12 Beine op Jöck

Von St. Augustin- Menden nach Ventimiglia in Norditalien. Über 1000 km. Die Alpen dazwischen. Und das alles zu Fuß. Am besten bis Oktober. Das haben sich die beiden Mendener Kindergartenfreunde Josef Laqua und Günter Neuhalfen zumindest fest vorgenommen. Begleitet nur von Eselmama Paula und ihrem Sohn Pepe. Und ein Tag lang auch von bonnFM.

Weiterlesen4 Esel – 12 Beine op Jöck
Read more about the article „Das Vinyl ist nicht tot zu kriegen.“ – Neuer Plattenladen in der Bonner Innenstadt
Bild: StockSnap / pixabay

„Das Vinyl ist nicht tot zu kriegen.“ – Neuer Plattenladen in der Bonner Innenstadt

Der Plattenladen Mr. Music ist den meisten Bonnern bekannt und wird von vielen geschätzt. Auch der neu eröffnete Plattenladen Mirrorball besitzt eine gute Chance Kult zu werden. bonnFM war bei der Eröffnung mit dabei.

Weiterlesen„Das Vinyl ist nicht tot zu kriegen.“ – Neuer Plattenladen in der Bonner Innenstadt