Read more about the article Studentin bei Tag, preisgekrönte Dramatikerin, – auch bei Tag!
Das Bild zeigt Sepideh in einem Proberaum. Bild: Michael Pitz.

Studentin bei Tag, preisgekrönte Dramatikerin, – auch bei Tag!

Sepideh Tafazzoli, Studentin an der Universität Bonn bei Tag, und junge Dramatikerin – auch bei Tag. Wie schafft man das alles nur? Die junge Iranerin wurde beim diesjährigen Festival of European Anglophone Theatrical Studies für ihr Stück „For the Sake oft the Cobbelstone Street that takes me to you“ ausgezeichnet mit dem Preis für Best Original Script.

WeiterlesenStudentin bei Tag, preisgekrönte Dramatikerin, – auch bei Tag!
Read more about the article „Mindgames” spielt mit euren Gedanken
Bild: bonnFM

„Mindgames” spielt mit euren Gedanken

Vergangenen Dienstag gastierte Mentalist Timon Krause mit seinem aktuellen Programm ‚Mindgames‘ im Carlswerk Victoria. Die Show überzeugt durch aktive Einbindung des Publikums und eröffnet einen spannenden Einblick in die Welt der Gedankenspiele - WoW-Effekt garantiert.

Weiterlesen„Mindgames” spielt mit euren Gedanken
Read more about the article Dockville lebt
Das Bild zeigt Menschen vor einem Sonnenuntergang. Bild: Sebastian Madej.

Dockville lebt

Das Dockville Festival. Hier treffen Newcomer*innen auf Chart-Stürmer*innen und Musikliebhaber*innen auf Kunstliebhaber*innen. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit und das Gelände wurde für die Wochenendbewohner*innen geöffnet.

WeiterlesenDockville lebt
Read more about the article Wohin ist eigentlich die harte Arbeit verschwunden?
Filmvorführung des Bonn Center for Dependency and Slavery Studies

Wohin ist eigentlich die harte Arbeit verschwunden?

Der Film „Workingman’s Death“ ist Teil der Filmreihe „Who’s got the Power?“, organisiert vom Bonn Center for Dependency and Slavery Studies. Der Film konfrontiert sein Publikum mit Arbeit und Abhängigkeit…

WeiterlesenWohin ist eigentlich die harte Arbeit verschwunden?
Read more about the article It’s hard to dance with a devil on your back, so shake him off! – Die letzte Aufführung der „Duchess of Malfi“ in der Brotfabrik
Bild: Bonn University Shakespeare Company

It’s hard to dance with a devil on your back, so shake him off! – Die letzte Aufführung der „Duchess of Malfi“ in der Brotfabrik

Die Bonn University Shakespeare Company (BUSC) führte am Sonntag das letzte Mal das Stück Duchess of Malfi, inszeniert durch Regisseur Marc Erlhöfer, in der Brotfabrik auf. Von Verwechslungen über Familientragödien bis hin zur Werwolf-Verwandlung hatte das blutige Drama von 1614 alles zu bieten.

WeiterlesenIt’s hard to dance with a devil on your back, so shake him off! – Die letzte Aufführung der „Duchess of Malfi“ in der Brotfabrik
Read more about the article „Blödsinn & Glamour“ – Kokolores die Dragstage in der Brotfabrik Bonn
Bild: bonnFM

„Blödsinn & Glamour“ – Kokolores die Dragstage in der Brotfabrik Bonn

Dragqueens und alte weiße Männer, Lip Sync und Tanz, Dragkings und fliegende Spagate, all das konnte man an diesem Dienstagabend bei der Dragstage Kokolores in der Brotfabrik Bonn bestaunen. Oder besser gesagt: es gab eigentlich nichts, was das Publikum nicht gesehen hat bei diesem freudig-queeren Spektakel.

Weiterlesen„Blödsinn & Glamour“ – Kokolores die Dragstage in der Brotfabrik Bonn
Read more about the article Wo auf Klo? – Vernissage zur Ausstellung des AK feministische Geographien und Gespräch mit dem Klo:lektiv
Bild: Pexels

Wo auf Klo? – Vernissage zur Ausstellung des AK feministische Geographien und Gespräch mit dem Klo:lektiv

Warum öffentliche Toiletten politisch sind und was Feminismus damit zu tun hat konnte bonnFM-Reporterin Annika Grotrian bei der Vernissage zur Ausstellung des AK Feministische Geographien Bonn auf den Grund gehen.

WeiterlesenWo auf Klo? – Vernissage zur Ausstellung des AK feministische Geographien und Gespräch mit dem Klo:lektiv