Und was willst du damit mal machen?
Eine Frage, die jeden Geisteswissenschaftler in die Verzweiflung treibt.
Eine Frage, die jeden Geisteswissenschaftler in die Verzweiflung treibt.
Seit dem 5. September befindet sich die archäologische Landesausstellung schon in Bonn und es wird Zeit für bonnFM sich auf den Weg in die Jungsteinzeit zu begeben.
Die Telekom Baskets haben ihr zweites Spiel im Eurocup gegen die spanische Mannschaft Bilbao mit 81:90 (15:31, 18:18, 22:17, 26:24) verloren. Nach einem misslungen ersten Viertel konnte sich die Mannschaft…
Lesezeit: 3 Minuten
Am vierten Spieltag der Beko Basketballbundesliga haben die Telekom Baskets Bonn die Eisbären Bremerhaven mit 70:65 (13:20, 17:17, 19:8, 21:20) niedergerungen. In einer bis zum Ende offenen Partie lagen die Baskets über weite Strecken hinten. Unkonzentriertheit seitens der Bonner bestraften die Eisbären stets postwendend mit einfachen Punkten. Am Ende gaben starke Nerven an der Freiwurflinie und ein hartes Durchgreifen in der Defense den Ausschlag für den Bonner Sieg. (mehr …)
Papst Franziskus veröffentlicht sein Album "Erwachet". Und es ist nicht irgendein Witzbold, der sich den sehr kreativen Künstlernamen „Pope Francis“ gegeben hat. Damit beweist Papst Franziskus mal wieder, dass er moderner und offener ist als seine Vorgänger.
Die Telekom Baskets haben ihr erstes Spiel in der europäischen Saison gewonnen. Im ersten Eurocup-Heimspiel gewannen die Bonner gegen die EWE Baskets aus Oldenburg mit 88:77. Beste Bonner Werfer waren…
Nach der Auftaktpleite in Crailsheim haben die Telekom Baskets das erste Saisonspiel vor heimischen Fans gewonnen. Am Ende stand ein ungefährdeter 89:75-Sieg. Jimmy McKinney und Isaiah Philmore lieferten mit 14…
Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit – das sind zwei Begriffe, die mit Fair Trade fast immer verbunden werden. Das Interesse daran ist groß, erst vergangene Woche endete die 14. Faire Woche, die vom 11. - 25. September in über 2200 Aktionen Menschen mit dem Thema vertraut machte – auch hier in Bonn. Zeit, sich einmal kritisch mit dem Phänomen auseinanderzusetzen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier