Der britische Schauspieler und Sänger Ben Barnes trat am Sonntag, dem 16. Februar 2025 im ausverkauften “Gloria” in Köln auf. Der “Shadow and Bone”-Star sorgte mit seiner gefühlvollen Stimme für Glücksgefühle.
Viele kennen Ben Barnes als Prinz Kaspian aus den Fantasy-Filmen “Die Chroniken von Narnia” oder haben ihn in der bekannten Netflix-Serie “Shadow and Bone” als Bösewicht Darkling gesehen. Seit ein paar Jahren ist der Schauspieler auch als Musiker aktiv. Dabei begann seine musikalische Karriere schon vor seiner Filmkarriere. Mit 16 Jahren spielte er Schlagzeug im West End Musical “Bugsy Malone”. Später sang der Londoner in der Boygroup “Hyrise” beim britischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. Auf Letzteres blickt der heute 43-Jährige allerdings eher ungern zurück und sagte beispielsweise in einem Interview mit dem “Radio Times Magazine”, der Auftritt habe sich für ihn “nicht authentisch“ angefühlt. Auch ein Grund, warum Ben Barnes trotz seines Talents lange zögerte, seine eigene Musik zu veröffentlichen.
Ben Barnes feiert Erfolg mit Debütalbum “Where The Light Gets In”
Erst Anfang dieses Jahres erschien schließlich sein Debütalbum “Where The Light Gets In”, das mit der Boygroup-Musik früherer Tage nur noch wenig gemeinsam hat. Stattdessen hat es einen souligen Pop-Stil. Nach erfolgreichen Auftritten in Europa und den USA trat Ben Barnes am Sonntag zum ersten Mal mit seiner Musik in Deutschland auf.
Bevor Ben Barnes die Bühne betrat, präsentierten noch seine Bandmitglieder ihre Solomusik. Sophia James, Charles Jones und Zoe Sparks sind nicht nur begnadete Musiker:innen, sondern auch fantastische Sänger:innen und heizten dem Kölner Publikum ordentlich ein. Besonders Charles Jones’ Cover von “Creep” begeisterte die Mengen. Um 21 Uhr betrat dann aber endlich der Hauptakt die Bühne. Ben Barnes wirkte in seinem schlichten schwarzen T-Shirt und der silbernen Halskette sehr nahbar und sympathisch, was sich umso mehr bestätigte, als er sich an das Publikum wendete.
Duett “One More Minute” ist eines der Highlights am Abend
Man spürt, dass die Musik für Ben Barnes eine Herzensangelegenheit ist. Stolz erzählte er, wie er mit Mitgliedern von “Maroon 5” an dem Album gearbeitet hat. Zudem rückte er seine Band während des Abends immer wieder ins Rampenlicht. So begleitete er zum Beispiel bei einem Song Zoe Sparks am Schlagzeug. Das gefühlvolle Duett “One More Minute”, das auf dem Album mit der Sängerin Monica Martin zu hören ist, handelt vom herzzerreißenden Ende einer Beziehung. In Köln sang es Ben Barnes zusammen mit Sophia James und sorgte damit für Gänsehaut. Ben Barnes hat eine tiefe, angenehme Stimme, die perfekt zu seinem nostalgischen, aber auch aufheiternden Musikstil passt. Neben eigenen Songs interpretierte der Musiker auch bekannte Hits wie “River“ von Bishopp Briggs oder “Bennie & The Jets“ von Elton John.
Ben Barnes ist begeistert von Köln: “Ich fange gleich an zu weinen”
Während des Konzerts interagierte Ben Barnes immer wieder mit dem Publikum. Besonders gerührt zeigte sich der Star, als während des romantischen Songs “Slow It Down” die Fans mithilfe von Post-its an ihren Handytaschenlampen ein buntes Lichtermeer zauberten. “Ich fange gleich an zu weinen. Das war so schön”, lobte er die Fan-Aktion.
Den letzten Song des Abends “11:11” leitete Ben Barnes zunächst langsam am Keyboard ein, bevor die Band schwungvoll einsetzte und dem Konzert einen fröhlichen und energiegeladenen Abschluss gab. Ben Barnes sagte während des Konzerts, dass das Album “Where The Light Gets In” dafür stehe, sich geliebt zu fühlen, für das, was man ist, und mit diesem Gefühl hat man das Konzert auf jeden Fall verlassen.