Kinosendung 26.10.24 – Behind The Scenes Toxic Edition
Wie toxisch geht es eigentlich hinter den Kulissen von Filmsets zu? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neueste Ausgabe der bonnFM-Kinosendung.
Wie toxisch geht es eigentlich hinter den Kulissen von Filmsets zu? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neueste Ausgabe der bonnFM-Kinosendung.
Leise rieseln die Filmtipps... In der Kinosendung wirds besinnlich, aber über Weihnachtsfilme zu reden wäre zu einfach. Stattdessen geht es heute um Schnee. Filme und Serien mit Schnee, über Schnee und unter Schnee. Mit dabei sind: der neue Wonka Film mit Timothee Chalamet, Blade Runner 2049, die Chroniken von Narnia und mehr.
Hoho! Es weihnachtet sehr im bonnFM- Studio. Die Kinosendung hat für euch die Tops und Flops für die Weihnachtszeit zusammengestellt. Mit dabei sind die neue Santa-Netflix Serie, "Falling for Christmas" aber auch "Scrooge. Ein Weihnachtsmusical." Außerdem klären wir, wieso "Stirb Langsam" mit Bruce Willis ein Weihnachtsfilm ist und wieso "1899" uns sehr verwirrt hat. Etwas off- topic aber dafür umso notwendiger, starten wir in den Abend mit einer Einführung in die besten Anime-Intros. Viel Spaß und Merry Chrismois!
Wir haben Schauspieler Roland Riebeling getroffen, der unter anderem als Assistent Norbert Jütte im Kölner Tatort und in der bekannten Netflix Serie: "How to Sell Drugs Online Fast" die Rolle des Vaters von Max: Jens Zimmermann spielt. Was seiner Meinung nach in der deutschen Filmbranche passieren muss, bei welchem Hollywood-Film er FAST mitgespielt hätte und was er für Tipps an alle Jung-Schauspieler*innen da draußen hat, erfahrt ihr im Interview.
Der Deutsche Film kann mehr als Keinohrhasen! In welcher Epoche der deutsche Film als der "hotteste Shit" galt, wer Fatih Amin ist und wieso man immer das Gefühl hat, deutsche Produktionen sind heutzutage so mies, all das erfahrt ihr in der neusten Kinosendung. Außerdem haben wir mit dem Schauspieler von "How to Sell Drugs Online Fast" Roland Riebeling einen spannenden Interviewgast.
In dieser Kinosendung reden wir über ein Thema, mit dem jeder etwas anfangen kann: Kindheitsserien. Wir schwanken zwischen Nostalgie und Streit über Spongebob Schwammkopf und TKKG vs. Die Drei Fragezeichen. Außerdem reisen wir ins Taka-Tuka-Land und lassen uns von Yoyo und Doc Croc Märchen erzählen. Am Ende kommt das große Finale: Thomas und Xenia treten um den Titel "KIKA King/ KIKA Queen" an.
Das Kontrastprogramm zu den "Oscars". In dieser Folge der Kinosendung reden wir über alles was für uns "Trash" ist. Über den King of Trash Adam Sandler bis zu dem TV-Event des Jahres "Die Passion" von RTL, ist alles mit dabei. Außerdem reden wir noch über zwei neue Kino-Releases: den geheimen Kino-Kassenhit "Everything Everywhere all at Once" und "The Northman" von Robert Eggers.
Das bonnFM Oscars-Spezial bespricht die Top-Anwärter*innen für die begehrte Trophäe der Academy. Mit dabei sind die nominierten Filme: Denis Villeneuves Sci-Fi Blockbuster "Dune", Jane Campions Western "The Power of the Dog" oder der Disney-Film "Encanto". Außerdem sprechen wir darüber, ob sich unter den Hollywoodstars ein/e Impfgegner*in verbirgt und was die Sängerin der Band Haim mit Paul Thomas Anderson, dem Regisseur von "Licorice Pizza", zu tun hat.