Read more about the article Das war ne unfassbare Narrenfreiheit – “Sonne und Beton”-Schauspieler Vincent Wiemer im Interview
Bild: Constantin Film

Das war ne unfassbare Narrenfreiheit – “Sonne und Beton”-Schauspieler Vincent Wiemer im Interview

Der Film “Sonne und Beton” beruht auf Felix Lobrechts semi-biografischem Roman und folgt vier Jungs aus dem Berliner Viertel Neukölln. Einen davon spielt Vincent Wiemer aus Bonn. Der Schauspieler von Julius verrät uns, wie er es von der Theaterbühne auf die große Leinwand geschafft hat.

WeiterlesenDas war ne unfassbare Narrenfreiheit – “Sonne und Beton”-Schauspieler Vincent Wiemer im Interview
Read more about the article Kinosendung in der Weihnachtsedition
Bild: pixabay

Kinosendung in der Weihnachtsedition

Hoho! Es weihnachtet sehr im bonnFM- Studio. Die Kinosendung hat für euch die Tops und Flops für die Weihnachtszeit zusammengestellt. Mit dabei sind die neue Santa-Netflix Serie, "Falling for Christmas" aber auch "Scrooge. Ein Weihnachtsmusical." Außerdem klären wir, wieso "Stirb Langsam" mit Bruce Willis ein Weihnachtsfilm ist und wieso "1899" uns sehr verwirrt hat. Etwas off- topic aber dafür umso notwendiger, starten wir in den Abend mit einer Einführung in die besten Anime-Intros. Viel Spaß und Merry Chrismois! 

WeiterlesenKinosendung in der Weihnachtsedition
Read more about the article Erwartungen und Denkmuster – ein Gespräch mit Ayla Yildiz über Mutterschaft
Bild: Ayla Yildiz

Erwartungen und Denkmuster – ein Gespräch mit Ayla Yildiz über Mutterschaft

Warum wird von uns erwartet einmal eine glückliche Mutter werden zu müssen? Ayla Yildiz hat mit uns über ihren Dokumentarfilm „Me Time“ gesprochen. Es geht um Schwangerschaftsabbruch, Sterilisation und Regretting Motherhood. Ein Film, der zu sehr ehrlichen Gesprächen anregt. Das Interview hat Hannah Schayani geführt.

WeiterlesenErwartungen und Denkmuster – ein Gespräch mit Ayla Yildiz über Mutterschaft
Read more about the article Schauspieler Roland Riebeling im Interview: “Sich zeigen wollen ist das aller Wichtigste”
Bild: Martin Valentin Menke

Schauspieler Roland Riebeling im Interview: “Sich zeigen wollen ist das aller Wichtigste”

Wir haben Schauspieler Roland Riebeling getroffen, der unter anderem als Assistent Norbert Jütte im Kölner Tatort und in der bekannten Netflix Serie: "How to Sell Drugs Online Fast" die Rolle des Vaters von Max: Jens Zimmermann spielt. Was seiner Meinung nach in der deutschen Filmbranche passieren muss, bei welchem Hollywood-Film er FAST mitgespielt hätte und was er für Tipps an alle Jung-Schauspieler*innen da draußen hat, erfahrt ihr im Interview.

WeiterlesenSchauspieler Roland Riebeling im Interview: “Sich zeigen wollen ist das aller Wichtigste”
Read more about the article Kinosendung: Deutscher Film
Bild: pixabay

Kinosendung: Deutscher Film

Der Deutsche Film kann mehr als Keinohrhasen! In welcher Epoche der deutsche Film als der "hotteste Shit" galt, wer Fatih Amin ist und wieso man immer das Gefühl hat, deutsche Produktionen sind heutzutage so mies, all das erfahrt ihr in der neusten Kinosendung. Außerdem haben wir mit dem Schauspieler von "How to Sell Drugs Online Fast" Roland Riebeling einen spannenden Interviewgast.

WeiterlesenKinosendung: Deutscher Film
Read more about the article Die Stummfilmtage 2022 – Festivalleiterin Sigrid Limprecht im bonnFM-Interview
Bild: Viola Bender

Die Stummfilmtage 2022 – Festivalleiterin Sigrid Limprecht im bonnFM-Interview

Die diesjährigen Stummfilmtage sind gestartet und laufen vom 11. bis zum 21. August!  Im Interview mit Festivalleiterin Sigrid Limprecht klären wir, welche musikalischen und cineastischen Highlights es dieses Jahr gibt und warum das Stummfilm-Streaming-Angebot einzigartig ist.

WeiterlesenDie Stummfilmtage 2022 – Festivalleiterin Sigrid Limprecht im bonnFM-Interview
Read more about the article Kinosendung mit KIKA, Super RTL und Co. | Kindheitsserien
Bild: pixabay

Kinosendung mit KIKA, Super RTL und Co. | Kindheitsserien

In dieser Kinosendung reden wir über ein Thema, mit dem jeder etwas anfangen kann: Kindheitsserien. Wir schwanken zwischen Nostalgie und Streit über Spongebob Schwammkopf und TKKG vs. Die Drei Fragezeichen. Außerdem reisen wir ins Taka-Tuka-Land und lassen uns von Yoyo und Doc Croc Märchen erzählen. Am Ende kommt das große Finale: Thomas und Xenia treten um den Titel "KIKA King/ KIKA Queen" an.

WeiterlesenKinosendung mit KIKA, Super RTL und Co. | Kindheitsserien
Read more about the article Zwischen Fiktion und Realität
Bild: unsplash

Zwischen Fiktion und Realität

Der Mai hat unsere bonnFM-Kolumnistin in andere Universen eintauchen lassen: Der Kinofilm Everything Everywhere All at Once ist ein buntes und schrilles Science-Fiction-Abenteuer, in dem alles auf den Kopf stellt wird. In Sachen Serien ging es dafür deutlich realistischer zu: Die neue Staffel der YouTube-Serie DRUCK ist gestartet und erzählt in Echtzeit von typischen Problemen junger Erwachsener.

WeiterlesenZwischen Fiktion und Realität