Read more about the article „Sie brauchen einen Alltag und wir versuchen, ihnen einen zu geben“
bonnFM im Gespräch mit Vorstandsmitglied Charlotte Weiss. Bild: Lukas Piel

„Sie brauchen einen Alltag und wir versuchen, ihnen einen zu geben“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Politik

Mit ihrem Verein Streetways Uganda e.V. unterstützen Studenten aus Deutschland seit 2015 eine Gruppe von Straßenkindern aus Tororo, Uganda. Statt von Tür zu Tür zu gehen, bieten sie Interessierten Veranstaltungen zum Kennenlernen und Erleben. Für die Freiwilligen ist es ein Herzensprojekt, für Wohltätige eine Möglichkeit, im familiären Rahmen zu verfolgen, wohin ihre Spenden und Mühen fließen. Ein Profil einer jungen und engagierten Organisation. bonnFM Im Gespräch mit Vorstandsmitglied Charlotte Weiss.

Weiterlesen„Sie brauchen einen Alltag und wir versuchen, ihnen einen zu geben“
Read more about the article Flüchtlinge erzählen: „Weißt du wer ich bin?“
Bild: Franziska Venjakob / bonnFM

Flüchtlinge erzählen: „Weißt du wer ich bin?“

Dem abstraktem Begriff "Flüchtlinge" ein Gesicht geben - das war das Ziel der EMFA / Integrationsagentur, als sie ein Buch über die unterschiedlichen Lebenserfahrungen von 28 Flüchtlingen aus Bonn schrieben. Wer bist du, wer bin ich? Die einfachsten Fragen, die manchmal doch so schwer zu stellen sind. Doch nicht für Michael Fischell und Georgia Sogos, die am Montag in der Universität Bonn einzelne Geschichten wiedergaben und den Dialog eröffneten. bonnFM saß mit im Publikum.

WeiterlesenFlüchtlinge erzählen: „Weißt du wer ich bin?“
Read more about the article Donald Trump ist US-Präsident
Bild: Creative Commons https://pixabay.com/de/donald-trump-politiker-amerika-1547274/

Donald Trump ist US-Präsident

Seit 8:30 MEZ steht es fest: Donald Trump ist der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von America. Die meisten Staaten sind ausgezählt und es steht 289 zu 218 Stimmen für Donald Trump (Stand 9:55 MEZ, Quelle ARD).

WeiterlesenDonald Trump ist US-Präsident
Read more about the article Refugee Canteen: Zwei Probleme, eine Lösung
Bild: Benjamin Jürgens

Refugee Canteen: Zwei Probleme, eine Lösung

Wir stehen vor der größten Integrationsleistung unserer Generation. Menschen, die Zuwanderung kritisieren, argumentieren oft pauschal mit der Faulheit der Zugewanderten. Doch bis erst einmal eine Arbeitserlaubnis erteilt wird und danach eine Stelle gefunden ist, ist es ein weiter Weg. „Refugee Canteen“ ist ein neues Hamburger Start-up, das eine Lösung bietet.

WeiterlesenRefugee Canteen: Zwei Probleme, eine Lösung
Read more about the article Regionalwahlen in Frankreich: Front National vorerst stärkste politische Kraft
Bild: Blandine Le Cain / flick.com CC BY 2.0

Regionalwahlen in Frankreich: Front National vorerst stärkste politische Kraft

Marine Le Pen ist mit ihrer rechtspopulistischen Partei Front National (FN) im ersten von zwei Wahldurchgängen mit 27,96 Prozent der Stimmen stärkste politische Kraft Frankreichs geworden. Noch vor fünf Jahren erhielt der Front National bei den Regionalwahlen 2010 eindeutig weniger Stimmen als dieses Jahr.

WeiterlesenRegionalwahlen in Frankreich: Front National vorerst stärkste politische Kraft
Read more about the article Wie fair ist eigentlich Fair Trade?
Bild: Andie Gilmour

Wie fair ist eigentlich Fair Trade?

Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit – das sind zwei Begriffe, die mit Fair Trade fast immer verbunden werden. Das Interesse daran ist groß, erst vergangene Woche endete die 14. Faire Woche, die vom 11. - 25. September in über 2200 Aktionen Menschen mit dem Thema vertraut machte – auch hier in Bonn. Zeit, sich einmal kritisch mit dem Phänomen auseinanderzusetzen.

WeiterlesenWie fair ist eigentlich Fair Trade?