Alte Sage – jetzt als Psychothriller
Am Donnerstag lief im Bonner Pantheon die Uraufführung von „The Medea Fragments“: eine griechische Sage im neuen Anstrich, intensiv und spannend bis zur letzten Minute.
Am Donnerstag lief im Bonner Pantheon die Uraufführung von „The Medea Fragments“: eine griechische Sage im neuen Anstrich, intensiv und spannend bis zur letzten Minute.
Shakespeare, House of Cards und Game of Thrones - Wie passt das zusammen? Das erfahrt ihr in der neuen Inszenierung der BUSC “Life and Death of King John”. Am 7.12 feiert das Stück in der Brotfabrik in Beuel Premiere und bonnFM war für euch im Gespräch mit Regisseur Marc Erlhöfer und Hauptdarstellerin Lisa Pohlers.
Leonce vom Königreich Popo und Lena vom Königreich Pipi - mit seinem Stück hat Georg Büchner ein leichtes, sommerliches Lustspiel geschaffen - die Dauertheatersendung bringt "Leonce und Lena" nun vor der Theatersommerpause auf die Bühne der Brotfabrik. bonnFM war bei einer der Proben dabei.
Freiheit, Selbstbestimmung, das Aufbegehren gegen die Konventionen der Gesellschaft – das zeigt die Dauertheatersendung der Bühne Brotfabrik ab heute in ihrer neuen Inszenierung von Friedrich Schillers Drama „Kabale und Liebe“ mit einem besonderen Bühnenkonzept. bonnFM war für euch bei der Generalprobe dabei und konnte Blicke hinter die diesmal nicht versteckten Kulissen werfen.
Auch wenn die Klimakonferenz bereits zwei Wochen zurückliegt und die Bahnen endlich wieder normal fahren, hier noch ein kleiner Nachtrag zu den letzten beiden Tagen der Konferenz. Am 16. und 17. November war bonnFM in der Brotfabrik unterwegs und hat in einem Workshop gemeinsam mit Schülern Nachrichten geschrieben und Interviews geführt.
Als das Kino in der Brotfabrik am Montag über facebook ankündigte, dass der Kinosaal neue Sessel eingebaut hatte und die alten Sessel zum Abholen anbot, gab es für Kino-Fans kein Halten mehr. bonnFM war am Dienstag für euch vor Ort und hat sich auch die neuen Sessel mal angeschaut.