Anderthalbseiten über schweres Gepäck
Für die meisten bedeutet ein Erasmusaufenthalt zwei Dinge: Reisen und neue Erfahrungen. Für viele Studierende mit Migrationshintergrund, mich eingeschlossen, bleibt es jedoch nie dabei: Wie verstaut man familiäre Erwartungen, Finanzen und neue Chancen, ohne dass der Koffer platzt?