Read more about the article Was wir von Momo über die Work-Life-Balance lernen können — Interview mit dem Literatur-Professor Hans-Heino Ewers
Bild: Pexels

Was wir von Momo über die Work-Life-Balance lernen können — Interview mit dem Literatur-Professor Hans-Heino Ewers

In schnelllebigen Zeiten gibt es viel zu tun, trotzdem hat der Tag nur 24 Stunden. Das kann schon mal stressig werden. Der Roman Momo vom Kinder- und Jugendbuchau-tor Michael Ende inspiriert, über unser Verhältnis zur Zeit nachzudenken. Im Ge-spräch mit Literaturprofessor Hans-Heino Ewers gehen wir der Bedeutung des Ro-mans auf den Grund.

WeiterlesenWas wir von Momo über die Work-Life-Balance lernen können — Interview mit dem Literatur-Professor Hans-Heino Ewers
Read more about the article „Ein Blick auf das Jahr 3000 – wie wird man in Zukunft über uns denken?“
Bild: pixabay

„Ein Blick auf das Jahr 3000 – wie wird man in Zukunft über uns denken?“

Wir alle haben Geschichte in den Schulen gelernt und Geschichtsbücher gelesen, um aus der Geschichte zu lernen. Aber wie war die Vergangenheit? Ist es dasselbe, was wir in Geschichtsbüchern gelesen haben?

Weiterlesen„Ein Blick auf das Jahr 3000 – wie wird man in Zukunft über uns denken?“