RADIOlogie: Fake News
Was sind eigentlich Fake News? Und wie kann man dagegen vorgehen? Gab es sie eigentlich schon immer und was bedeutet das für die Politik?
Was sind eigentlich Fake News? Und wie kann man dagegen vorgehen? Gab es sie eigentlich schon immer und was bedeutet das für die Politik?
Wie wird sich Bonn verändern? Was kann man dem Stadtklima Gutes tun? Wie passen sich Pflanzen und Tiere an? Wie werden wir in Zukunft Wasser gewinnen und Gemüse produzieren?
Wie funktioniert eine Impfung? Wie erforschen die Bonner Exzellenzcluster unser Immunsystem? Ist eine HIV-Übertragung strafbar? Was hilft wirklich gegen Erkältungen? Ist Ebola wirklich besiegt?
Kinder tun es, Erwachsene weniger. In Bonn gibt es sogar extra ein Café dafür und mit fast 140 Jahren findet sich hier auch eines der ältesten Geschäfte Deutschlands, die es sich zum Thema genommen haben. Fast 200.000 Menschen haben sich auf einer Messe versammelt: Spielen.
Am 6.10. fand am Hambacher Forst die Demo „Wald retten - Kohle stoppen!“ statt. bonnFM war für euch vor Ort und hat euch einige persönliche Eindrücke mitgebracht.
Die erste Etappe der Deutschland-Tour 2018 führte von Koblenz nach Bonn und endete auf der Adenauerallee, direkt vor unserem bonnFM-Studio. Grund genug für eine Sondersendung rund um das Thema Fahrrad, die es hier zum Nachhören gibt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier