Rettet das Blow Up – jetzt!

Die österreichische SIGNA-Holding lässt den Mietvertrag des Bonner Kultclubs Blow Up in der Rathausgasse zum 30. Juni auslaufen. Plan des Investors ist es seit längerem, im Viktoriaviertel ein Einkaufszentrum und eine Bibliothek zu errichten – trotz des Bürgerbegehrens, das sich im letzten Jahr dagegen ausgesprochen hat.

WeiterlesenRettet das Blow Up – jetzt!
Read more about the article „Say It Loud, Say It Clear, Refugees Are Welcome Here“
Bild: antira.info

„Say It Loud, Say It Clear, Refugees Are Welcome Here“

Wer am Dienstagvormittag über den Kaiserplatz wollte, sah schon von weitem ein großes Polizeiaufgebot. Grund dafür war der „Refugee Schul- und Unistreik“. Dazu hatte das Bündnis „Bonn stellt sich quer“ aufgerufen. Dem Aufruf sind ca. 500 Schüler und Studenten nachgegangen, die für das Bleiberecht von Flüchtlingen demonstrierten. Bei der Demo ging es auch darum, Solidarität zu zeigen und ein Zeichen zu setzen, dass Flüchtlinge hier willkommen sind.

Weiterlesen„Say It Loud, Say It Clear, Refugees Are Welcome Here“
Read more about the article Die Toten kommen
Bild: Stefanie Schmitz / bonnFM

Die Toten kommen

Mancher Studierende mag sich am vergangenen Donnerstagmorgen erschrocken haben: Vor der Bonner Universität Richtung Hofgarten waren um die dreißig Holzkreuze in frisch aufgeschüttete Erde errichtet worden. Rote Grablichter warfen den Eingang zur Universität in ein ungewohntes Licht. Aber vor allem die Inschriften „#0202IchBinDabei“ sowie „Die Toten kommen“ sorgten für Verwirrung.

WeiterlesenDie Toten kommen
Read more about the article Geographisches Institut lädt Flüchtlinge ein
Bild: Esther Amler

Geographisches Institut lädt Flüchtlinge ein

Man bekommt es jeden Tag mit: Es kommen immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland. Doch wie soll man damit umgehen? Wie kann man den Menschen helfen, sich zu integrieren? Genau mit dieser Frage hat sich das Geographische Institut der Universität Bonn beschäftigt.

WeiterlesenGeographisches Institut lädt Flüchtlinge ein
Read more about the article Das V in Beethoven steht für „Veränderungen“
Foto: Philipp Lohmüller / bonnFM

Das V in Beethoven steht für „Veränderungen“

Am vergangenen Freitag startete Bonn mit einem fulminanten Konzert der Berliner Staatskapelle in das Beethovenfest 2015. Unter dem Motto „Veränderungen“ wird bis zum 4. Oktober Ludwig van Beethoven, der wahrscheinlich bekannteste Bonner aller Zeiten, geehrt.

WeiterlesenDas V in Beethoven steht für „Veränderungen“

Mehr Beton für Bonn!

Klingt komisch, ist aber durchaus sinnvoll: Denn ein Treffpunkt für die Bonner Skaterszene muss her! Die Initiative „Beton für Bonn" setzt sich für den Bau eines Betonskateparks auf dem Gelände der Bonner Rheinaue ein. Doch der ist ziemlich teuer. Hilfe von der Stadt ist nicht zu erwarten, denn bekanntlich fehlt Bonn das Geld an allen Ecken und Enden. Deshalb ist die Initiative auf sich allein gestellt. Wie sie das meistert? - Mit viel Leidenschaft und Geduld.

WeiterlesenMehr Beton für Bonn!