You are currently viewing Ein Wohlfühlkonzert mit CCOSMO
bild: bonnFM

Ein Wohlfühlkonzert mit CCOSMO

Lesezeit: 2 Minuten

An diesem Abend zieht es die Fans etwas aus Köln heraus. In der Kantine spielt CCOSMO den letzten Stopp seiner Tour und lässt zusammen mit dem Publikum den Emotionen freien Lauf.

Die Kantine

In Köln gibt es so einige Konzert Locations. Die meisten liegen nah beieinander und die Fans tummeln sich an einem Ort. Anders ist es bei der Kantine. Wenn das Navi endlich sagt man hat das Ziel erreicht, ist man schon fast an der Stadtgrenze angekommen. Hier gibt es nicht viele befahrene Straßen oder Dönerläden, an denen die Leute an einem Freitagabend Schlange stehen würden. Die Kantine ist stattdessen von Industriegebiet und Familiensiedlungen umgeben. Sobald man aber das Gelände betritt verlässt einen das mulmige Gefühl, das man noch hatte, als man durch die stillen Straßen gelaufen ist. Lichterketten, eine Pommesbude und Menschen, die erwartungsvoll am Eingang stehen, erwarten einen.

Der Vibe des Abends 

Der Saal ist zwar voll, aber so dass man noch genug Platz hat etwas nach vorne zu gelangen, ohne sich mit „Sorry“ und „tschuldigung“ an allen vorbeizuquetschen. Die Künstlerin Fiora leitet den Abend mit ruhigen und emotionalen Songs ein und setzt damit den Vibe des Abends. Die Fans sind nicht gekommen, um sich in Moshpits zu stürzen, sie wollen ihre Gefühle rauslassen und mit CCOSMO zusammen über Herzschmerz und Sehnsucht singen. 

Ein bisschen Aufregung

CCOSMO beginnt seinen Auftritt mit einem Song aus seinem neuesten Album. „Frühtsück bei Tiffany“ hat er schon letztes Jahr veröffentlicht und viele Fans singen textsicher mit. Ccosmo selbst hat während eines Songs ein kleines Blackout und bricht ihn kurzerhand humorvoll ab. „Ich sing den Song jetzt zum letzten Mal auf dieser Tour, da will ich ihn schon richtig singen“. Das Publikum jubelt ihm bestärkend zu. Zuvor redete Ccosmo darüber, dass Köln sein letzter Tourstopp sei und dies das größte Publikum vor dem er bis jetzt gespielt hätte. Da wäre wahrscheinlich jede*r etwas aufgeregt. 

Ccosmos Tagebücher

Die Fans können nicht nur durch CCOSMO Songs an seinen Gefühlen teilhaben. Zwischen den Liedern pausiert er die Musik ab und zu und erzählt Passagen aus einem Buch, an dem er selbst lange gearbeitet hat. Die Texte erzählen von seiner Kindheit, besonderen Erinnerungen und Momente, die ihn geprägt haben. Der Saal lauscht aufmerksam und alle scheinen den Moment zu genießen, in dem CCOSMO seine Emotionen mit dem Publikum teilt. Es macht das Konzert nochmal einen Ticken mehr zu dem, was CCOSMO Musik ausmacht.