Cool Kidz, baggy Klamotten. Beanie 356 Tage. Alternativ? Laute Musik und ab und zu auf den Boden fallende Leute. Ein Skatepark ist für sie der Himmel. Für andere ist das Betreten dieses Ortes eine Grenzüberschreitung – vor allem für weiblich gelesene Personen.
Wenn aufmerksam geschaut wird, sind in Bonn Skater*innen, immer irgendwo zu finden. Viele fahren entspannt auf der Straße neben den schnellen Autos oder üben vielleicht auch ihre Tricks auf einem glatten Untergrund. Das Skateboard ist ein Fortbewegungsmittel. In der Stadt sind die Skater*innen zwar alleine unterwegs, aber für einen zentralen Treffpunkt steht der Skatepark Beuel zur Verfügung – betrieben vom Subculture e.V.
Nicht nur bietet er eine 900 m² Skatefläche mit Bowl, Pool, einer Miniramp und einem riesigen Street-Bereich mit verschiedenen Obstacles. Hier finden verschiedene Events von Contests bis hin zu exklusiven Sessions statt. Darunter das FLINTA* Skaten. Der Park ist für eine gewisse Zeit nur für FLINTA*- Personen geöffnet. Die Männer müssen in diesen zwei Stunden im Monat ihre Zeit woanders vertreiben. Aber warum ist die FLINTA* Session notwendig?
Wie betrete ich einen Ort?
Einen vollen Skatepark zu betreten ist eine Hürde – vor allem für weiblich gelesene Personen. Denn laut der FLINTA* Skaten Veranstalterin haben FLINTA*-Personen ein anderes Erleben als männlich gelesene Personen und somit auch ein anderes Bedürfnis von Sicherheit – auch im Skatepark. Deshalb ist das Connecten weiblich gelesener Skater*innen umso wichtiger und damit geht natürlich auch ein FLINTA* Skaten einher. Diese Session wurde das erste Mal im Mai 2025 im Beueler Skatepark eingeführt und mit ca. 30. Teilnehmer*innen zeigt sich der Bedarf nach einem FLINTA*-Space auch in der Bonner Skateszene. Dies liegt an der…
…veränderten Atmosphäre: Girls Supporting Girls
Die gesamte Atmosphäre im Park ist einer kompletten Wendung ausgesetzt. Der gegenseitige Support, die positive und friedliche Stimmung ist an normalen Skatetagen so nicht gegeben und das FLINTA* Skaten zeigt durch die zusammengewachsene Community, was das gemeinsame Skaten von FLINTA*-Personen bewirken kann. Für Anfänger*innen bietet diese Session auch die perfekte Möglichkeit, in einer entspannten Umgebung den ersten Ollie zu üben.

Die Angst anzufangen
Noch nie war eine Sportart so mit Angst gefüllt wie das Skaten. Liegt es an der Coolness, die ausgestrahlt wird? An den alternativen Looks? Für die Veranstalterin werden alle Personen als Skater*innen gezählt, die sich einfach aufs Board trauen. “Mach einfach. Geh Skaten. Es ist geil.” Und damit spricht die Veranstalterin einen Appell an alle.
Nimm dein Board, die Street vor deiner Tür und fahr los.
Willkommen in der Szene und im Beueler Skatepark.
Die nächsten FLINTA* Skate Sessions
26.10.2025
29.11.2025
Immer von 12 bis 14 Uhr.


