bonnFM verliebt vom 14.02.2023
"bonnFM liebt euch!": Das war das Motto unseres Valentinstags-Frühstart, der sich rund um das Thema Liebe gedreht hat. Falls ihr die Sendung verpasst habt, könnt ihr sie hier nachhören!
"bonnFM liebt euch!": Das war das Motto unseres Valentinstags-Frühstart, der sich rund um das Thema Liebe gedreht hat. Falls ihr die Sendung verpasst habt, könnt ihr sie hier nachhören!
In der neuen Folge von Summa Summarum sprechen die Hosts Lioba Einhoff und Julian Dämpfle über den berühmt berüchtigten Black Friday und über die umstrittene Weltmeisterschaft in Katar. Außerdem verraten wir euch, wie ihr an die Einmalzahlung für alle Studierenden in Höhe von 200 Euro kommt.
Unsere Autorin ist frustriert: Corona ist zurück, draußen ist es dunkel und die Politik hat die vierte Welle mal wieder verschlafen.
Hier findet ihr alle halbe Stunde Updates zur Bundestagswahl in Bonn. Hört rein.
Wenn sich der Sänger der Band und die größten Fans im Publikum schon nach fünf Minuten des Konzerts einen Wettbewerb liefern, wer mehr am Schwitzen ist, kann das nur gut werden. Warum das Konzert auch anderweitig gut war, erzählen wir euch hier.
Es ist Mittwochabend, 19:52 Uhr. Ein Raum im Uni-Hauptgebäude ist noch hell erleuchtet. Mikrofonstimmen schallen laut hindurch. Etwa 100 Studierende hören den beiden Vortragenden gespannt zu.
Bereits zum fünften Mal fand am Mittwochabend das legendäre Prostseminar von bonnFM, dem AStA Bonn und dem Studierendenwerk Bonn statt. Die einzige Pflichtveranstaltung, bei der ihr die wirklich wichtigen Dinge lernt: Welcher Charakter der Simpsons hat fünf Finger? Und wie weit kann eine Biene mit der Energie von 10g Hongi fliegen - bis nach Los Angeles oder Mallorca?
Am 9. November fand das 4. Prostseminar - das Kneipenquiz von bonnFM und dem AStA Bonn -statt. Im Café Unique der Universität Bonn erwartete die Seminarteilnehmer ein Kneipenquiz der besonderen Art, das sich durch seine eindrucksvolle Show auszeichnet.