Read more about the article Bundestagswahl 2025: Die Parteien zur Migration
bild: pexels

Bundestagswahl 2025: Die Parteien zur Migration

Kein Thema macht zurzeit emotional mehr mit den Deutschen als Migration – es bewegt sie an die Wahlurne und es bewegt sie auf die Straße. Zehntausende Menschen in ganz Deutschland demonstrieren seit dem 29. Januar voller Sorge gegen „Den Fall der Brandmauer“. Doch welche Zukunftspläne haben die Parteien? Und wo sehen sie überhaupt die großen Baustellen in der deutschen Migrationspolitik?

WeiterlesenBundestagswahl 2025: Die Parteien zur Migration
Read more about the article Gelegenheit macht Debüt – Özge İnan im Interview zu ihrem Roman »Natürlich kann man hier nicht leben«
Bild: Piper Verlag

Gelegenheit macht Debüt – Özge İnan im Interview zu ihrem Roman »Natürlich kann man hier nicht leben«

Im Interview mit Özge İnan (@oezgeinan), bekannt von Twitter, Redakteurin bei »Der Freitag« und seit Kurzem auch Romanautorin, spricht bonnFM-Reporter Ismael Berrazouane mit ihr natürlich über ihr Buch »Natürlich kann man hier nicht leben«. Außerdem geht es um politisches Schreiben, das quasi-religiöse Gebot, höchstens sechs bis acht Stunden pro Tag zu arbeiten, Twitter als Gelegenheit und das richtige Getränk für einen Spaziergang im verregneten Sommer.

WeiterlesenGelegenheit macht Debüt – Özge İnan im Interview zu ihrem Roman »Natürlich kann man hier nicht leben«
Read more about the article ¡Vamos Galicia! – Fußballsport in Bonn
Bild: pixabay

¡Vamos Galicia! – Fußballsport in Bonn

Fransisco Alijias ist sportlicher Leiter des Fußballvereins Club Galicia de Bonn e.V. und trainiert selbst die 1. Mannschaft der Herren. Wir haben uns mit ihm für ein Gespräch über den Fußballsport getroffen und darüber gesprochen, wie Fußball verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringen kann.

Weiterlesen¡Vamos Galicia! – Fußballsport in Bonn
Read more about the article Refugee Canteen: Zwei Probleme, eine Lösung
Bild: Benjamin Jürgens

Refugee Canteen: Zwei Probleme, eine Lösung

Wir stehen vor der größten Integrationsleistung unserer Generation. Menschen, die Zuwanderung kritisieren, argumentieren oft pauschal mit der Faulheit der Zugewanderten. Doch bis erst einmal eine Arbeitserlaubnis erteilt wird und danach eine Stelle gefunden ist, ist es ein weiter Weg. „Refugee Canteen“ ist ein neues Hamburger Start-up, das eine Lösung bietet.

WeiterlesenRefugee Canteen: Zwei Probleme, eine Lösung