Read more about the article Moderner Dad Rock – The Deadnotes im Interview
Bild: Marie Zabel

Moderner Dad Rock – The Deadnotes im Interview

Heute erscheint das dritte Album der Kölner Band The Deadnotes. Es trägt den Titel "Rock'nRoll Savior" - aber was bedeutet das eigentlich? Was hinter dem Album steckt, wie die Musik der Band entsteht und noch vieles mehr, hat uns die Band im Interview verraten.

WeiterlesenModerner Dad Rock – The Deadnotes im Interview
Read more about the article Initiative für ein Ende von Gewalt an Frauen – One Billion Rising im Interview
Bild: bonnFM

Initiative für ein Ende von Gewalt an Frauen – One Billion Rising im Interview

One Billion Rising ist die weltweite Initiative, die sich für ein Ende von geschlechterbasierter Gewalt einsetzt. Dafür findet jedes Jahr am 14. Februar ein Aktionstag der Initative statt - auch bei uns in Bonn. Ab 17:30 gibt es auf dem Münsterplatz eine Kundgebung, Infostände, Musik und vor allem: einen gemeinsamen Flashmob. Selena von One Billion Rising in Bonn war bei uns im Interview zu Gast und verrät Euch, wo ihr die Choreografie für den 14. Februar findet, wie Ihr die Initative unterstüzten könnt und was der Name One Billion Rising eigentlich bedeutet.

WeiterlesenInitiative für ein Ende von Gewalt an Frauen – One Billion Rising im Interview
Read more about the article SP-Wahl 2025: Die Links-Grüne-Liste und die Jusos im Interview
bild: bonnFM

SP-Wahl 2025: Die Links-Grüne-Liste und die Jusos im Interview

Vom 13. bis 16. Januar findet an der Uni Bonn die Wahl des Studierendenparlaments statt. Wir haben mit Janna Reif und Celina Farinha von der Links-Grünen-Liste und der Juso-HSG darüber gesprochen, warum die beiden Gruppen dieses Jahr als gemeinsame Liste antreten, welche Erfolge es aus der letzten Wahlperiode gab und für welche Themen sie sich im SP im kommenden Jahr besonders einsetzen möchten.

WeiterlesenSP-Wahl 2025: Die Links-Grüne-Liste und die Jusos im Interview
Read more about the article Vampire-Cup am UKB – Aram aus dem Orga-Team im Interview
bild: bonnFM

Vampire-Cup am UKB – Aram aus dem Orga-Team im Interview

Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die Fachschaft Pharmazie den Blutspende-Marathon rund um Halloween gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Uniklinikum Bonn. Wir haben mit Aram im Interview unter anderem darüber gesprochen, wie Blutspenden abläuft und warum es so unglaublich wichtig ist, Blut spenden zu gehen. Der diesjährige Vampire-Cup läuft noch bis zum 10. November. Infos zum Blutspenden am UKB (auch außerhalb des Vampire-Cups) findet ihr unter bonnerblut.de.

WeiterlesenVampire-Cup am UKB – Aram aus dem Orga-Team im Interview
Read more about the article SP-Wahl: Links-Grüne Liste im Interview
Bild: bonnFM

SP-Wahl: Links-Grüne Liste im Interview

Janna Reif und Thorben Thieme von der Links-Grünen Liste (LGL) waren kurz vor der anstehendenden Wahl des Studierendenparlaments bei bonnFM zum Interview. Sie beantworten unter anderem, was ihre größten Erfolge des letzten Jahres waren, was ihre Ziele für dieses Jahr sind, warum sie nicht mehr Grüne Hochschulgruppe heißen und wie sie die Uni nachhaltig und sozial transformieren wollen.

WeiterlesenSP-Wahl: Links-Grüne Liste im Interview
Read more about the article Pharmaziestudis im Blutrausch – Vampire-Cup am UKB
Bild: UKB

Pharmaziestudis im Blutrausch – Vampire-Cup am UKB

Am Uniklinikum Bonn findet aktuell der traditionelle Blutspendemarathon „Vampire-Cup“ statt. Noch bis zum 30. Oktober können dazu Blutspenden am UKB auf dem Venusberg abgegeben werden. Der bundesweite Vampire-Cup wird jährlich vom Bundesverband der Pharmazie-Studierenden zur Halloweenzeit veranstaltet. Die Veranstaltenden möchten mit der Aktion auf den Mangel an Blutspenden aufmerksam machen. Die Fachschaft Pharmazie der Uni Bonn ist dieses Jahr zum neunten Mal in Kooperation mit dem Blutspendedienst des UKB dabei.

WeiterlesenPharmaziestudis im Blutrausch – Vampire-Cup am UKB
Read more about the article Regenbogen-Zebrastreifen in Bonner Innenstadt überklebt
Der Regenbogen-Zebrastreifen am Bonner Hauptbahnhof wurde in der Nacht auf Dienstag mit den Farben der deutschen Nationalflagge überklebt. (Bild: bonnFM)

Regenbogen-Zebrastreifen in Bonner Innenstadt überklebt

In der Nacht zum vergangenen Dienstag ist der Regenbogen-Zebrastreifen am Bonner Hauptbahnhof in den Farben der deutschen Nationalflagge überklebt worden. Für die Aktion verantwortlich ist die rechte Gruppierung Revolte Rheinland. Zusätzlich wurden Flyer mit der Aufschrift „Stolz statt Pride“ ausgelegt. Die Polizei wurde alarmiert. Schon bis zum nächsten Morgen konnten die Klebestreifen und die Flyer rückstandslos entfernt werden.

WeiterlesenRegenbogen-Zebrastreifen in Bonner Innenstadt überklebt