Read more about the article bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von Januar 2023
Bild: Unsplash

bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von Januar 2023

Zum Start des neuen Jahres schauen wir auf Rock-Klassiker, die dieses Jahr ihren 50ten Geburtstag feiern, entdecken ein feministisches Metal-Trio aus Indonesien, untersuchen den Einfluss von Emo-Musik auf Geschlechterrollen und noch Vieles mehr. Außerdem gibt es natürlich wie immer die News aus der Szene.

WeiterlesenbonnFM Ruhestörung – Die Sendung von Januar 2023
Read more about the article queer um vier: 2022/2023
Bild: Maso Günther

queer um vier: 2022/2023

Was ist 2022 in der queeren Welt passiert? Und was erwartet uns 2023? Wir reden unter anderem mit Aaron Königs über "G-A-Y: Mr Gay Germany", besprechen queere Literatur, blicken zurück auf das erste Amtsjahr von Sven Lehmann und fragen uns, wie es um das Selbstbestimmungsgesetz steht.

Weiterlesenqueer um vier: 2022/2023
Read more about the article Zwischen Höhlengleichnis und WG-Küche – STRAHLEMANN im Interview
Bild: Arno Geister

Zwischen Höhlengleichnis und WG-Küche – STRAHLEMANN im Interview

"Die Sonne scheint heute nur für mich", die Debüt-EP von STRAHLEMANN ist seit heute überall verfügbar. Unser Interview mit der Band gibt es aber nur hier. Wir haben mit Tino und Juls über das Höhlengleichnis, ungelesene WhatsApp-Nachrichten und unerhoffte Wiedersehen auf WG-Parties gesprochen. Und ja, das hängt alles mit der EP zusammen, die wir Song für Song durchgesprochen haben.

WeiterlesenZwischen Höhlengleichnis und WG-Küche – STRAHLEMANN im Interview
Read more about the article queer um vier: Kunst
Bild: Valerie Fuchs

queer um vier: Kunst

Kunst und Queerness gehören zusammen wie Oscar Wilde und die grüne Nelke. Wir sprechen mit dem Bonner Künstler Fabrum über queere Kunst und die Normalisierung von nackten Körpern. Außerdem besprechen wir verschiedene Ausstellungen, Lili Elbe und Matthias' merkwürdige Plätzchenkunst.

Weiterlesenqueer um vier: Kunst
Read more about the article bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von Dezember 2022
Bild: Unsplashed

bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von Dezember 2022

In der letzten Sendung des Jahres blicken wir noch einmal auf die vergangenen zwölf Monate zurück und verraten euch unsere Songs des Jahres. Außerdem sorgen wir mit Alternative-Weihnachtsliedern für festliche Stimmung und sprechen über die aktuellen Entwicklungen in der Szene wie die neue Paramore-Single oder angeblich KI-generierte Songs.

WeiterlesenbonnFM Ruhestörung – Die Sendung von Dezember 2022
Read more about the article bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von November 2022
Bild: Unsplash/Vishnu R. Nair

bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von November 2022

Diesen Monat wird sich in der Ruhestörung schonmal mit ein Paar alternative Weihnachtsliedern auf die kommenden Wochen eingestimmt, ein*e TikTok Newcomer*in vorgestellt und Tom DeLonges Suche nach außerirdischem Leben unter die Lupe genommen. Außerdem gibt es wie immer die wichtigsten News aus der Szene.

WeiterlesenbonnFM Ruhestörung – Die Sendung von November 2022
Read more about the article Where We First Met in der bonnFM-Livesession
Bild: Philipp Franetzky

Where We First Met in der bonnFM-Livesession

Ein Mix aus dem Besten von blink-182, State Champs und Boston Manor: So bezeichnet die Bonner Pop-Punk-Band Where We First Met ihren eigenen Sound. Im Interview haben sie uns verraten, warum das Genre Pop-Punk noch lange nicht tot ist und wie der Entstehungsprozess hinter ihrer neuen EP war. Außerdem haben sie drei Songs ihrer EP "Life's Out To Get You" live bei uns im Studio gespielt.

WeiterlesenWhere We First Met in der bonnFM-Livesession
Read more about the article queer um vier: Fashion
Bild: pexels

queer um vier: Fashion

Walk, walk, fashion baby! Diese Lebensweisheit á la Lady Gaga hat sich queer um vier in dieser Sendung zu Herzen genommen. Warum ist Mode für viele queere Menschen so eine wichtige Ausdrucksart? Was bedeutet die grüne Nelke? Was macht Masos Outfit queer? Und warum redet Matthias schon wieder über Fetischwear? 

Weiterlesenqueer um vier: Fashion