Read more about the article queer um vier: Polyamorie
Bild: pexels

queer um vier: Polyamorie

Wie ist das eigentlich mit mehr als einer Person in einer Beziehung ist? Und was ist, wenn man dann auch noch ein Kind zusammen haben will? Wir sprechen mit Fabian von Real Polylife. Außerdem klären wir die rechtliche Situation von Menschen in polyamoren Beziehungen und werfen einen Blick auf polyamore Aufklärungsarbeit auf TikTok.

Weiterlesenqueer um vier: Polyamorie
Read more about the article queer um vier: 2021/2022
Bild: Maso Günther

queer um vier: 2021/2022

Was hat sich für queere Menschen 2021 weltweit so getan? Welche queeren Highlights gab es? Wir werfen mich euch einen Blick zurück auf das Jahr 2021 und wenden uns gleichzeitig der Zukunft zu. 2022 hat einige Entwicklungen für queere Rechte parat!

Weiterlesenqueer um vier: 2021/2022
Read more about the article Antilopen Geldwäsche Sampler 1: Von Nostalgie bis Autotune
Bild: Danny Kötter

Antilopen Geldwäsche Sampler 1: Von Nostalgie bis Autotune

Das noch in den Kinderschuhen steckende Label Antilopen Geldwäsche hat seinen ersten Sampler pünktlich zu Heiligabend rausgebracht. Da bei dem Label niemand außer der Antilopen Gang und ihrer Mitglieder gesigned ist, ist es nicht allzu überraschend, dass der Sampler im Grunde ein Potpourri aus allem ist, was die Antilopen Gang und ihre Mitglieder in den letzten Jahren ausgemacht hat. Gleichzeitig löst er durch seine Vielseitigkeit auch eine Vielzahl von Emotionen aus und vereint Rap, Klaviermusik, Gesellschaftskritik, Zwischenmenschliches, Selbstreflektion und Ballermann.

WeiterlesenAntilopen Geldwäsche Sampler 1: Von Nostalgie bis Autotune
Read more about the article queer um vier: Musik
Bild: Valentina Vale/Laura Affolter/Fabien Holzer

queer um vier: Musik

Zum Ende des Jahres besprechen wir in einer XXL-Edition von queer um vier das Thema queere Musik. Mit dabei waren Singer-Songwriter:in Amy Wald, das Drama-Pop-Duo Neue Deutsche Wahrheit und Rapper Kay Shanghai. Außerdem sprechen wir über Kerstin Ott und Queerness im Schlager und die französische Künstlerin Hoshi.

Weiterlesenqueer um vier: Musik
Read more about the article Kay Shanghai: „Ich bin nicht der erste Rapper der Schwanz in den Mund nimmt, nur eben doppeldeutig“
Bild: F. Holzer

Kay Shanghai: „Ich bin nicht der erste Rapper der Schwanz in den Mund nimmt, nur eben doppeldeutig“

Der Clubbetreiber Kay Shanghai rappt neuerdings und gilt als erster offen schwuler deutscher Rapper. bonnFM hat ihn zum Interview getroffen.

WeiterlesenKay Shanghai: „Ich bin nicht der erste Rapper der Schwanz in den Mund nimmt, nur eben doppeldeutig“
Read more about the article „Rap ist auch dann Rap, wenn’s keine gesampelten boom bap beats sind“ – Spilif und Rudi Montaire im Interview
Bild: unserallereins

„Rap ist auch dann Rap, wenn’s keine gesampelten boom bap beats sind“ – Spilif und Rudi Montaire im Interview

Vor Kurzem haben sie ihre EP "lost tracks" rausgebracht. Nun sind Spilif und Rudi Montaire im bonnFM-Interview.

Weiterlesen„Rap ist auch dann Rap, wenn’s keine gesampelten boom bap beats sind“ – Spilif und Rudi Montaire im Interview
Read more about the article Vorhang auf! vom 09.12.2021
Bild: bonnFM

Vorhang auf! vom 09.12.2021

Vorhang auf! ist die bonnFM-Sendung rund um Kultur. Was ist Kultur? Alles kann Kultur sein. Von Theateraufführungen und Musicals über Filme und Musikvideos bis hin zu Hörspielen und was uns sonst noch so einfällt. Maso Günther und Kim Sterzel versorgen euch monatlich mit Updates aus der Bonner Kulturszene.

WeiterlesenVorhang auf! vom 09.12.2021