Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch zuvor warten mit Weihnachten und Silvester noch zwei kulinarische Höhepunkte auf uns. Klar, dass das bissfest-Team sich das nicht entgehen lassen kann. In der aktuellsten Ausgabe wird es deshalb weihnachtlich: Was essen Veganer_innen an Weihnachten? Wie sieht die weihnachtliche Festtafel in anderen Ländern aus? Außerdem wagen wir einen kleinen Ausblick auf das Essen an Silvester und servieren euch ein leckeres Plätzchen-Rezept. Hört rein!
Cookies
Zutaten:
250 g Margarine
200 g Zucker
200 g brauner Rohrzucker
2 Eier
360 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Salz Vanille-Aroma
200 g gehackte Haselnüsse
Schoko-Tröpfchen ggf ein Schuss Rum (nach Geschmack)
Vegane Variante: statt Eiern eine Banane nehmen, ggf. Vegane Milchalternative hinzufügen
Zubereitung: Zunächst Margarine und Zucker schaumig rühren, dann die Eier unterrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und das ganze zu einem Teig verkneten. Salz, Vanille-Aroma, Haselnüsse und Schokolade untermischen. Aus dem Teig kleine Häufchen bilden und auf einem Blech verteilen. Die Cookies für etwa 10 Minuten bei 180 Grad (Umluft) backen.
Weihnachtsgetränke
Warmes Bier: 2 Liter dunkles Bier, 500 ml Kirschsaft, Nelken, Sternanis eine halbe Zitrone und etwas Honig in einen Topf geben und erwärmen. Achtung: nicht kochen lassen!
Heißer Engel: 150 ml Mandarinensaft erhitzen, dann 4 cl Eierlikör in den heißen Saft geben. Anschließend mit einem Sahnehäubchen verzieren.
Vegane Rezepte
Falls ihr gar nicht wisst, wo ihr anfangen sollt, haben wir schonmal ein wenig an Inspiration herausgesucht:
https://nataschakimberly.com/weihnachten/
https://www.eat-this.org/saison/weihnachten/
bonnFM wünscht guten Appetit!
Moderator | Datenschutzbeauftragter
Moderation bonnFM bissfest, queer um vier