Read more about the article Kinosendung mit KIKA, Super RTL und Co. | Kindheitsserien
Bild: pixabay

Kinosendung mit KIKA, Super RTL und Co. | Kindheitsserien

In dieser Kinosendung reden wir über ein Thema, mit dem jeder etwas anfangen kann: Kindheitsserien. Wir schwanken zwischen Nostalgie und Streit über Spongebob Schwammkopf und TKKG vs. Die Drei Fragezeichen. Außerdem reisen wir ins Taka-Tuka-Land und lassen uns von Yoyo und Doc Croc Märchen erzählen. Am Ende kommt das große Finale: Thomas und Xenia treten um den Titel "KIKA King/ KIKA Queen" an.

WeiterlesenKinosendung mit KIKA, Super RTL und Co. | Kindheitsserien
Read more about the article Zwischen Fiktion und Realität
Bild: unsplash

Zwischen Fiktion und Realität

Der Mai hat unsere bonnFM-Kolumnistin in andere Universen eintauchen lassen: Der Kinofilm Everything Everywhere All at Once ist ein buntes und schrilles Science-Fiction-Abenteuer, in dem alles auf den Kopf stellt wird. In Sachen Serien ging es dafür deutlich realistischer zu: Die neue Staffel der YouTube-Serie DRUCK ist gestartet und erzählt in Echtzeit von typischen Problemen junger Erwachsener.

WeiterlesenZwischen Fiktion und Realität
Read more about the article Was versprechen die 23. Skandinavischen Filmtage in Bonn?
Die Organisator*innen der Skandinavische Filmtage, mit Julia Schlüter (zweite Person links unten)

Was versprechen die 23. Skandinavischen Filmtage in Bonn?

Zum 23. mal finden die Skandinavischen Filmtage in Bonn statt. Aber was macht skandinavische Filme überhaupt so einzigartig? Im Interview verrät uns Mitorganisatorin Julia Schlüter, was uns dieses Jahr bei den Skandinavischen Filmtagen erwartet und auf welche Filme sie sich schon besonders freut.

WeiterlesenWas versprechen die 23. Skandinavischen Filmtage in Bonn?
Read more about the article Kinosendung: „Trash“
Bild: Pixabay

Kinosendung: „Trash“

Das Kontrastprogramm zu den "Oscars". In dieser Folge der Kinosendung reden wir über alles was für uns "Trash" ist. Über den King of Trash Adam Sandler bis zu dem TV-Event des Jahres  "Die Passion" von RTL, ist alles mit dabei. Außerdem reden wir noch über zwei neue Kino-Releases: den geheimen Kino-Kassenhit "Everything Everywhere all at Once" und "The Northman" von Robert Eggers.

WeiterlesenKinosendung: „Trash“
Read more about the article Zwischen nordischen Sagen und ägyptischen Gottheiten
Bild: unsplash

Zwischen nordischen Sagen und ägyptischen Gottheiten

Historische Sagen und Mythen sind im Trend! Zumindest in der Filmwelt. Denn im Monat April kehrt sowohl die nordische als auch die ägyptische Mythologie zurück auf die Leinwand: Als bildgewaltiges Kinoerlebnis erzählt The Northman eine klassische Rachegeschichte im Wikingerstil. Die neueste Marvel-Serie Moon Knight bringt wiederum ägyptische Gottheiten ins moderne London.

WeiterlesenZwischen nordischen Sagen und ägyptischen Gottheiten
Read more about the article Oscars-Spezial 2022
Bild: pixabay

Oscars-Spezial 2022

Das bonnFM Oscars-Spezial bespricht die Top-Anwärter*innen für die begehrte Trophäe der Academy. Mit dabei sind die nominierten Filme: Denis Villeneuves Sci-Fi Blockbuster "Dune", Jane Campions Western "The Power of the Dog" oder der Disney-Film "Encanto". Außerdem sprechen wir darüber, ob sich unter den Hollywoodstars ein/e Impfgegner*in verbirgt und was die Sängerin der Band Haim mit Paul Thomas Anderson, dem Regisseur von "Licorice Pizza", zu tun hat.

WeiterlesenOscars-Spezial 2022
Read more about the article Inventing Anna: Die Geschichte hinter der Netflix-Serie über die „Soho-Betrügerin“
Bild: pexels

Inventing Anna: Die Geschichte hinter der Netflix-Serie über die „Soho-Betrügerin“

Inventing Anna: Die Geschichte hinter der Netflix-Serie über die "Soho-Betrügerin" Anna Delvey ist vielversprechend und zielt zeitgemäß auf unsere Faszination für Betrugsgeschichten ab, die auf wahren Begebenheiten beruhen - wie kommende Serien um Elizabeth Holmes oder Billy McFyre zeigen. Die Umsetzung von Inventing Anna ist allerdings in einigen Aspekten wenig überzeugend.

WeiterlesenInventing Anna: Die Geschichte hinter der Netflix-Serie über die „Soho-Betrügerin“
Read more about the article Feministische Revivals im Kino – brauchen wir das wirklich?
Foto: Pixabay

Feministische Revivals im Kino – brauchen wir das wirklich?

In der Filmwelt scheint es zur Zeit von Revivals alter Klassiker zu wimmeln. Seit ein paar Jahren zeichnet sich vor allem ein feministischer Ansatz ab. Wenn es um Neuauflagen geht, ist die erste Reaktion bei vielen Filmfans oft Skepsis. Aber ist diese erste Abneigung berechtigt und welche Rolle spielt Feminismus in Revivals?

WeiterlesenFeministische Revivals im Kino – brauchen wir das wirklich?