Read more about the article bonnFM liest „Queerness in der Literatur“- Sendung vom 25.06.2025
Bild: Unsplash/ Delia Gandeini

bonnFM liest „Queerness in der Literatur“- Sendung vom 25.06.2025

In der aktuellen bonnFM liest Ausgabe dreht sich alles um das Thema Queerness und Pride, anlässlich des Pride-Months. Unsere Moderator*innen Aylin Otte und Frederik Schumacher sprechen darüber, wie queere Themen in Literatur repräsentiert werden - oder eben auch nicht. Es geht um "Loveless" von Alice Oseman oder "Hijab Butch Blues" von Lamya H. Außerdem stellen sie das das neue Buch von Gazelle und Gialu, "Never not changing. 25 erste Male" vor.

WeiterlesenbonnFM liest „Queerness in der Literatur“- Sendung vom 25.06.2025
Read more about the article bonnFM Liest „Lieblingsbücher“ – Folge vom 23.04.2025
Bild: Pixaby

bonnFM Liest „Lieblingsbücher“ – Folge vom 23.04.2025

In der aktuellen bonnFM liest Ausgabe sprechen unsere Moderator*innen Aylin Otte und Frederik Schumacher über eure und unsere Lieblingsbücher. Dazu zählen A good girls guide to murder, Heaven oder Radio Silence. Außerdem geht es um Popliteratur und die Lieblingsbücher von Promis.

WeiterlesenbonnFM Liest „Lieblingsbücher“ – Folge vom 23.04.2025
Read more about the article bonnFM Liest „Romance“ – Folge vom 12.02.2025
Bild: Pixabay

bonnFM Liest „Romance“ – Folge vom 12.02.2025

In der bonnFM liest Ausgabe kurz vorm Valentinstag sprechen unsere Moderator*innen Aylin Otte und Frederik Schumacher über das Genre Romance und seine Literatur. Es geht um die Entwicklung vom Romance-Genre, Romance-Trends und BookTok. Außerdem wird über Enemies to Lovers-Romane gesprochen und aus Stolz und Vorurteil vorgelesen.

WeiterlesenbonnFM Liest „Romance“ – Folge vom 12.02.2025
Read more about the article bonnFM Liest „Erstlingswerke“ – Folge vom 15.01.2024
Quelle: bonnFM

bonnFM Liest „Erstlingswerke“ – Folge vom 15.01.2024

In der ersten bonnFM liest Ausgabe im Jahr 2025 sprechen unsere Moderator*innen Aylin Otte und Frederik Schumacher über Erstlingswerke und literarische Anfänge. Es geht darum, wie man ein Buch veröffentlicht und wie es bei großen Autor*innen wie Benedict Wells oder Dona Tartt abgelaufen ist. Wir haben außerdem mit der Autor*in Nin Reckermann ein Interview geführt, um mit Nin über deren erste Veröffentlichungen zu sprechen.

WeiterlesenbonnFM Liest „Erstlingswerke“ – Folge vom 15.01.2024
Read more about the article bonnFM liest – Folge vom 11.12.2024
Bild: freepik

bonnFM liest – Folge vom 11.12.2024

In der Dezember-Folge von bonnFM liest mit unseren Moderatorinnen Judith Reuber und Aylin Otte geht es um einen literarischen Jahresrückblick. Wir sprechen über Bucherscheinungen aus 2024, liefern einen „Book-Wrapped“ Jahresrückblick und sprechen über Nora Schramm, die Gewinnerin des Mara-Cassens-Preis. Außerdem verabschiedet sich unsere langjährige Moderatorin Judith Reuber von uns!

WeiterlesenbonnFM liest – Folge vom 11.12.2024
Read more about the article Doris Graß, wie bist du auf die Idee gekommen einen Buchladen zu eröffnen? – Interview mit The Art of Books
Bild: bonnFM

Doris Graß, wie bist du auf die Idee gekommen einen Buchladen zu eröffnen? – Interview mit The Art of Books

Judith Reuber und Aylin Otte sprechen mit der Inhaberin von dem Bonner Buchladen "The Art of Books". Doris Graß erzählt, wie es dazu gekommen ist das Geschäft zu eröffnen und welche Rolle Kaffee und Wein dabei spielten. Außerdem hat sie noch ein paar Empfehlungen aus der Literaturwelt im Gepäck.

WeiterlesenDoris Graß, wie bist du auf die Idee gekommen einen Buchladen zu eröffnen? – Interview mit The Art of Books
Read more about the article bonnFM liest – Folge vom 18.04.2024
Bild: Pexels.com.

bonnFM liest – Folge vom 18.04.2024

In dieser Folge von bonnFM liest reisen wir in die Vergangenheit, genauer gesagt in die Geschichte englischer Adelsfamilien. Außerdem empfiehlt bonnFM Reportein Eliane Flugel einen Roman, der uns mitnimmt, in die Zeit, als Israel gegründet wurde. Aber mit dem neuen Roman von Ilona Hartmann "Klarkommen" sprechen wir auch über die Gegenwart. Außerdem geht es um Bonner Thriller, ums Heiraten und um das neue Buch des Schriftstellers Martin Suter.

WeiterlesenbonnFM liest – Folge vom 18.04.2024