Read more about the article “Anders als die anderen” – Rezension zu Pick Me Girls von Sophie Passmann
Bild: Caroline Jüngermann

“Anders als die anderen” – Rezension zu Pick Me Girls von Sophie Passmann

Die Moderatorin Sophie Passmann hat ihren dritten Roman “Pick Me Girls” veröffentlicht. Warum dieser scheitert, und wir trotzdem mehr davon brauchen, erklärt bonnFM-Autorin Judith Reuber.

Weiterlesen“Anders als die anderen” – Rezension zu Pick Me Girls von Sophie Passmann
Read more about the article Das Kulturreferat im Interview
Judith Lea Reuber, Hannah Helbach und Thea Fabian im bonnFM Studio. BIld: bonnFM

Das Kulturreferat im Interview

Am Dienstag in der Ersti-Radio-Show war Hannah Helbach vom Kulturreferat des AStAs zu Gast. Mit ihr sprechen Judith Reuber und Thea Fabian darüber wie genau man in Bonn für 3 Euro ins Theater gehen kann und was das Kulturreferat überhaupt so ist. Außerdem verrät Hannah wo man demnächst auch auftreten und seine Talente zeigen kann.

WeiterlesenDas Kulturreferat im Interview
Read more about the article Zwischen Ersti-Tüten und Studi-Parlament: Der AStA im Interview
Anne Holst, Otis Henkel und Judith Lea Reuber im bonnFM Studio. Bild: bonnFM

Zwischen Ersti-Tüten und Studi-Parlament: Der AStA im Interview

Ob in euren Ersti-Tüten oder beim Ersti Welcome der AStA ist euch bestimmt schon mehrmals begegnet. Otis Henkel, Pressesprecher des AStAs Bonn verrät im Interview, wie der AStA organisiert ist, wer ihn finanziert und wie er euren Unialltag beeinflusst. Außerdem sprechen wir über das Studierendenparlament und schauen, wie es um unser Semesterticket steht.

WeiterlesenZwischen Ersti-Tüten und Studi-Parlament: Der AStA im Interview
Read more about the article “Eigentlich gibt’s genug auf der Welt” – die Welthungerhilfe im bonnFM Interview 
Bild: bonnFM

“Eigentlich gibt’s genug auf der Welt” – die Welthungerhilfe im bonnFM Interview 

Am 10.09. ab 11 Uhr findet zum 6. Mal der #ZeroHungerRun in der Bonner Rheinaue statt. Den organisiert die Welthungerhilfe. Mit dem Lauf soll zusammen mit der Stadt Bonn die Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen von globalen Krisen und Klimawandel auf den Hunger in der Welt gelenkt werden. 

Weiterlesen“Eigentlich gibt’s genug auf der Welt” – die Welthungerhilfe im bonnFM Interview 
Read more about the article bonnFM liest – Sendung vom 17.08.2023
Bild: bonnFM

bonnFM liest – Sendung vom 17.08.2023

In der August-Ausgabe von bonnFM liest geht eine Ära zu Ende. Ann-Christin Bäumker verabschiedet sich als Moderatorin. Nicht allerdings um uns alle über den neusten Roman von Leila Slimani aufzuklären. Außerdem sprechen wir über den neuen Roman von Sophie Passmann, den Debütroman von Özge Inan, die Wilder Girls und klären wie es im britischen Knast aussieht und was Taylor Swift mit Literatur zu tun hat. bonnFM liest geht natürlich nächsten Monat weiter.

WeiterlesenbonnFM liest – Sendung vom 17.08.2023