Read more about the article Gregor Gysi – Die Bücher seines Lebens
Bild: bonnFM

Gregor Gysi – Die Bücher seines Lebens

Es ist ein warmer Frühlingsabend am 19. März. Ich stehe vor der Stadthalle in Köln-Mülheim. Nach und nach fahren Autos auf den Parkplatz, eine bunte Traube an Menschen steht hier beisammen. Es ist lit.COLOGNE. Gregor Gysi wird über die Bücher seines Lebens sprechen. Ich gehe in das Gebäude, vorbei an Schildern, die auf das 25-jährige Jubiläum des internationalen Literaturfests Köln hinweisen. Wie der Abend abgelaufen ist?

WeiterlesenGregor Gysi – Die Bücher seines Lebens
Read more about the article Deep Dive in ein Clubkonzert – almost monday in Köln
Bild: bonnFM

Deep Dive in ein Clubkonzert – almost monday in Köln

Wenn man in der Toilettenschlange plötzlich dem Hauptact des Abends über den Weg läuft, dann weiß man: Das wird ein kleines Konzert. Die US-amerikanische Indie-Rock-Band almost monday hat ihre zweite Station auf der Deutschlandtour am 19.03. im Luxor in Köln verbracht. Laut Webseite passen knapp 450 Leute maximal ins Luxor, einem Musikclub in Köln Süd, in dem das Konzert stattfand. Aber von wegen „klein, aber fein“ – die Fans im Luxor haben Dampf gemacht, die Musik hat gefetzt.

WeiterlesenDeep Dive in ein Clubkonzert – almost monday in Köln
Read more about the article bonnFM Liest „Romance“ – Folge vom 12.02.2025
Bild: Pixabay

bonnFM Liest „Romance“ – Folge vom 12.02.2025

In der bonnFM liest Ausgabe kurz vorm Valentinstag sprechen unsere Moderator*innen Aylin Otte und Frederik Schumacher über das Genre Romance und seine Literatur. Es geht um die Entwicklung vom Romance-Genre, Romance-Trends und BookTok. Außerdem wird über Enemies to Lovers-Romane gesprochen und aus Stolz und Vorurteil vorgelesen.

WeiterlesenbonnFM Liest „Romance“ – Folge vom 12.02.2025
Read more about the article Wie inszeniert man ein Musical? – „Hairspray“ Regisseur Erik Petersen im bonnFM Interview 
Bild: Thilo Beu

Wie inszeniert man ein Musical? – „Hairspray“ Regisseur Erik Petersen im bonnFM Interview 

Unser bonnFM Reporter Frederik Schumacher hat mit dem Theaterregisseur Erik Petersen ein Interview geführt. Unter anderem hat dieser Hairspray in Bonn auf die Bühne gebracht hat. Er berichtet wie er zum Theater gekommen ist, was das besondere an Musicalproduktionen ist, und wie er über die Kulturlandschaft in Deutschland denkt. (Anm. d. Red.: Das Interview wurde am 18.01.2025 geführt.) 

WeiterlesenWie inszeniert man ein Musical? – „Hairspray“ Regisseur Erik Petersen im bonnFM Interview 
Read more about the article bonnFM Liest „Erstlingswerke“ – Folge vom 15.01.2024
Quelle: bonnFM

bonnFM Liest „Erstlingswerke“ – Folge vom 15.01.2024

In der ersten bonnFM liest Ausgabe im Jahr 2025 sprechen unsere Moderator*innen Aylin Otte und Frederik Schumacher über Erstlingswerke und literarische Anfänge. Es geht darum, wie man ein Buch veröffentlicht und wie es bei großen Autor*innen wie Benedict Wells oder Dona Tartt abgelaufen ist. Wir haben außerdem mit der Autor*in Nin Reckermann ein Interview geführt, um mit Nin über deren erste Veröffentlichungen zu sprechen.

WeiterlesenbonnFM Liest „Erstlingswerke“ – Folge vom 15.01.2024
Read more about the article Was wäre, wenn? – Die leisen und die großen Töne
Jimmy (Pierre Lottin, l.) und Thibaut (Benjamin Lavernhe, r.). Bild: Neue Visionen Filmverleih

Was wäre, wenn? – Die leisen und die großen Töne

Die leisen und die großen Töne ist der perfekte Film für die aktuelle Jahreszeit. Ein unterhaltsames Sozialdrama mit viel Tiefe – dabei manchmal zu hochgestochen. In jedem Fall sehenswert und mit viel Witz gespickt.

WeiterlesenWas wäre, wenn? – Die leisen und die großen Töne
Read more about the article bonnFM liest – Folge vom 11.12.2024
Bild: freepik

bonnFM liest – Folge vom 11.12.2024

In der Dezember-Folge von bonnFM liest mit unseren Moderatorinnen Judith Reuber und Aylin Otte geht es um einen literarischen Jahresrückblick. Wir sprechen über Bucherscheinungen aus 2024, liefern einen „Book-Wrapped“ Jahresrückblick und sprechen über Nora Schramm, die Gewinnerin des Mara-Cassens-Preis. Außerdem verabschiedet sich unsere langjährige Moderatorin Judith Reuber von uns!

WeiterlesenbonnFM liest – Folge vom 11.12.2024
Read more about the article “D-Day” Pläne FDP | Tag gegen Gewalt an Frauen | Dubai Schokolade || Summa Summarum vom 29.11.
bild: bonnFM

“D-Day” Pläne FDP | Tag gegen Gewalt an Frauen | Dubai Schokolade || Summa Summarum vom 29.11.

In der neuesten Folge von Summa Summarum sprechen unsere Moderator*innen Luise Hansen und Frederik Schumacher über die “D-Day” Pläne der FDP, die Kanzlerkandidat*innen der Parteien, den Tag gegen Gewalt an Frauen und Dubai Schokolade. Unsere bonnFM Reporterin Friederike Gerwing spricht außerdem über die 4B Bewegung in den USA.

Weiterlesen“D-Day” Pläne FDP | Tag gegen Gewalt an Frauen | Dubai Schokolade || Summa Summarum vom 29.11.