Read more about the article Was wäre, wenn? – Die leisen und die großen Töne
Jimmy (Pierre Lottin, l.) und Thibaut (Benjamin Lavernhe, r.). Bild: Neue Visionen Filmverleih

Was wäre, wenn? – Die leisen und die großen Töne

Die leisen und die großen Töne ist der perfekte Film für die aktuelle Jahreszeit. Ein unterhaltsames Sozialdrama mit viel Tiefe – dabei manchmal zu hochgestochen. In jedem Fall sehenswert und mit viel Witz gespickt.

WeiterlesenWas wäre, wenn? – Die leisen und die großen Töne
Read more about the article bonnFM liest – Folge vom 11.12.2024
Bild: freepik

bonnFM liest – Folge vom 11.12.2024

In der Dezember-Folge von bonnFM liest mit unseren Moderatorinnen Judith Reuber und Aylin Otte geht es um einen literarischen Jahresrückblick. Wir sprechen über Bucherscheinungen aus 2024, liefern einen „Book-Wrapped“ Jahresrückblick und sprechen über Nora Schramm, die Gewinnerin des Mara-Cassens-Preis. Außerdem verabschiedet sich unsere langjährige Moderatorin Judith Reuber von uns!

WeiterlesenbonnFM liest – Folge vom 11.12.2024
Read more about the article “D-Day” Pläne FDP | Tag gegen Gewalt an Frauen | Dubai Schokolade || Summa Summarum vom 29.11.
bild: bonnFM

“D-Day” Pläne FDP | Tag gegen Gewalt an Frauen | Dubai Schokolade || Summa Summarum vom 29.11.

In der neuesten Folge von Summa Summarum sprechen unsere Moderator*innen Luise Hansen und Frederik Schumacher über die “D-Day” Pläne der FDP, die Kanzlerkandidat*innen der Parteien, den Tag gegen Gewalt an Frauen und Dubai Schokolade. Unsere bonnFM Reporterin Friederike Gerwing spricht außerdem über die 4B Bewegung in den USA.

Weiterlesen“D-Day” Pläne FDP | Tag gegen Gewalt an Frauen | Dubai Schokolade || Summa Summarum vom 29.11.
Read more about the article „Chaos, Spaß und Theater.“ – Jan Wienowiecki von der Theaterreihe „Freischwimmen“ im Interview
Bild: bonnFM

„Chaos, Spaß und Theater.“ – Jan Wienowiecki von der Theaterreihe „Freischwimmen“ im Interview

"Chaos, Spaß und Theater." Mit diesen Worten beschreibt Jan Wienowiecki die Theaterreihe "Freischwimmen", die am 16. November im Theater Bonn ihre Premiere feiert. Einmal im Monat am Samstagabend erwecken die Regieassistent*innen die Bühne mit den unterschiedlichsten Inszenierungen zum Leben. Den Auftakt macht Regieassistent Jan Wienowiecki mit einem Stück über die Legende der Heiligen Ursula und ihrer Pilgerreise nach Rom mit 11.000 Jungfrauen. Was uns beim Theaterbesuch erwartet, verrät Jan im bonnFM-Interview mit Frederick Schumacher und Julian Dämpfle im Donnerstag Audimax.

Weiterlesen„Chaos, Spaß und Theater.“ – Jan Wienowiecki von der Theaterreihe „Freischwimmen“ im Interview
Read more about the article Trump wird 47. US-Präsident, was nun? || Summa Summarum USA Spezial vom 09.11.
Bild: bonnFM

Trump wird 47. US-Präsident, was nun? || Summa Summarum USA Spezial vom 09.11.

Am Mittwoch fanden die US-Wahlen statt, und Donald Trump konnte mit über 300 Wahlmännerstimmen den Sieg für sich verbuchen. Doch was bedeutet das nun? Eure Moderatoren Freddy Schumacher und Marc Kowalsky haben mit verschiedenen Experten über die mögliche Zukunft der USA und der Welt unter einer Trump-Regierung gesprochen.

WeiterlesenTrump wird 47. US-Präsident, was nun? || Summa Summarum USA Spezial vom 09.11.
Read more about the article Wirtschaftsnobelpreis | Gewalt im Libanon | Entführung der Maus || Summa Summarum vom 18.10
Bild: bonnFM

Wirtschaftsnobelpreis | Gewalt im Libanon | Entführung der Maus || Summa Summarum vom 18.10

In der ersten Folge nach der Sommerpause sprechen die Hosts Luise Hansen und Frederik Schumacher über die Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises, die Gewalt im Libanon, die aktuelle Flüchtlingsdebatte in der EU und die Entführung der Maus. Außerdem berichtet bonnFM-Reporterin Friederike Gerwing über das UN Fest.

WeiterlesenWirtschaftsnobelpreis | Gewalt im Libanon | Entführung der Maus || Summa Summarum vom 18.10