Read more about the article Studierendenparlamentswahl: Grüne Hochschulgruppe im Interview
Bild vom Hauptgebäude: Volker Lannert/Universität Bonn

Studierendenparlamentswahl: Grüne Hochschulgruppe im Interview

Im bonnFM-Interview erklären die Hochschulgruppen unter anderem, was ihre zentralste Forderung für die anstehende Wahl zum Studierendenparlament ist, wie sie die Uni nachhaltiger gestalten werden und wie sie Studierende entlasten wollen.

WeiterlesenStudierendenparlamentswahl: Grüne Hochschulgruppe im Interview
Read more about the article Studierendenparlamentswahl: Liste Poppelsdorf im Interview
Bild vom Hauptgebäude: Volker Lannert/Universität Bonn

Studierendenparlamentswahl: Liste Poppelsdorf im Interview

Im bonnFM-Interview erklären die Hochschulgruppen unter anderem, was ihre zentralste Forderung für die anstehende Wahl zum Studierendenparlament ist, wie sie die Uni nachhaltiger gestalten werden und wie sie Studierende entlasten wollen.

WeiterlesenStudierendenparlamentswahl: Liste Poppelsdorf im Interview
Read more about the article Studierendenparlamentswahl: Ring Christlich-Demokratischer Studenten im Interview
Bild vom Hauptgebäude: Volker Lannert/Universität Bonn

Studierendenparlamentswahl: Ring Christlich-Demokratischer Studenten im Interview

Im bonnFM-Interview erklären die Hochschulgruppen unter anderem, was ihre zentralste Forderung für die anstehende Wahl zum Studierendenparlament ist, wie sie die Uni nachhaltiger gestalten werden und wie sie Studierende entlasten wollen.

WeiterlesenStudierendenparlamentswahl: Ring Christlich-Demokratischer Studenten im Interview
Read more about the article Studierendenparlamentswahl: Die Linke.SDS im Interview
Bild vom Hauptgebäude: Volker Lannert/Universität Bonn

Studierendenparlamentswahl: Die Linke.SDS im Interview

Im bonnFM-Interview erklären die Hochschulgruppen unter anderem, was ihre zentralste Forderung für die anstehende Wahl zum Studierendenparlament ist, wie sie die Uni nachhaltiger gestalten werden und wie sie Studierende entlasten wollen.

WeiterlesenStudierendenparlamentswahl: Die Linke.SDS im Interview
Read more about the article 49€-Ticket für Studierende? – Das war die 10. Sitzung des Studierendenparlaments
Bild: bonnFM

49€-Ticket für Studierende? – Das war die 10. Sitzung des Studierendenparlaments

In der ersten Sitzung des 44. Studierendenparlaments im neuen Semester ging es unter anderem um Themen wie Awareness während der Ersti-Woche, die Umsetzung des geplanten 49€-Tickets für Studierende und einen kontrovers diskutierten Vorschlag zur Änderung des Wahlsystems.

Weiterlesen49€-Ticket für Studierende? – Das war die 10. Sitzung des Studierendenparlaments
Read more about the article Das ändert sich bei Prüfungen während der Hitze – AStA-Vorsitzende Madita Mues im Interview
Bild: bonnFM

Das ändert sich bei Prüfungen während der Hitze – AStA-Vorsitzende Madita Mues im Interview

Das Studierendenparlament (SP) traf sich am 13. Juli zum 7. Mal in diesem Semester. Die AStA-Vorsitzende Madita Mues hat uns besucht, um über einige Beschlüsse zu berichten. Unter anderem geht es um die Kostenerstattung des 9€-Tickets, den neuen Windelfond, der Studis mit Kind unterstützt, und warum das SP Freiversuche bei zu hohen Aussentemperaturen fordert.

WeiterlesenDas ändert sich bei Prüfungen während der Hitze – AStA-Vorsitzende Madita Mues im Interview

SP Sitzung am 1. Juni 2022

Das SP tagte am 1. Juni in der Poppelsdorfer Mensa. Dass dies die erste Sitzung eines Studierendenparlamentes in Bonn ist, welche von einer Frau geleitet wird empfindet Helene Kast, die Dritte Sprecherin des 44. Bonner SPs, als „zweifelhafte Ehre“. Sie vertrat an diesem Mittwochabend Benedikt Bastin, den ersten Sprecher. Themen dieser Sitzung waren unter anderem nachhaltige Mensen, die Semestergebühren, sowie die Erweiterung des Semestertickets und der Umgang mit dem 9 Euro Ticket.

WeiterlesenSP Sitzung am 1. Juni 2022
Read more about the article Die 1. ordentliche Sitzung des 44. Studierendenparlaments
Bild: bonnFM

Die 1. ordentliche Sitzung des 44. Studierendenparlaments

In der 1. ordentlichen Sitzung des 44. Bonner Studierendenparlaments (SP), wurde ein neuer erster Sprecher gewählt, nachdem Kay Frenken das Amt vorübergehend innehatte. Ebenso wurde ein neuer AStA-Vorstand gewählt und das SP solidarisierte sich mit den „vom russischen Angriffskrieg betroffenen Menschen“ und forderte die Universitätsleitung auf, unbürokratisch Hilfe zur Verfügung zu stellen.

WeiterlesenDie 1. ordentliche Sitzung des 44. Studierendenparlaments