Eingegroovt ins neue Jahr starten mit dem GOP Bonn
Das GOP Bonn öffnet die Türen für ihre neue Show „Funky Town – urban grooves and moves“, die vom 11. Januar bis zum 26. Februar zu sehen sein wird.
Das GOP Bonn öffnet die Türen für ihre neue Show „Funky Town – urban grooves and moves“, die vom 11. Januar bis zum 26. Februar zu sehen sein wird.
Im bonnFM-Interview erklären die Hochschulgruppen unter anderem, was ihre zentralste Forderung für die anstehende Wahl zum Studierendenparlament ist, wie sie die Uni nachhaltiger gestalten werden und wie sie Studierende entlasten wollen.
Vom 16. bis zum 19. Januar finden die Wahlen zum Studierendenparlament statt: zum ersten Mal seit 3 Jahren ist es wieder eine Urnen- und keine Briefwahl. Was ihr beachten müsst, um euer Kreuz richtig zu setzen haben Christian und Max vom diesjährigen Wahlausschuss im Interview mit Carlotta Grünjes erklärt.
Im bonnFM-Interview erklären die Hochschulgruppen unter anderem, was ihre zentralste Forderung für die anstehende Wahl zum Studierendenparlament ist, wie sie die Uni nachhaltiger gestalten werden und wie sie Studierende entlasten wollen.
Im bonnFM-Interview erklären die Hochschulgruppen unter anderem, was ihre zentralste Forderung für die anstehende Wahl zum Studierendenparlament ist, wie sie die Uni nachhaltiger gestalten werden und wie sie Studierende entlasten wollen.
Im bonnFM-Interview erklären die Hochschulgruppen unter anderem, was ihre zentralste Forderung für die anstehende Wahl zum Studierendenparlament ist, wie sie die Uni nachhaltiger gestalten werden und wie sie Studierende entlasten wollen.
Im bonnFM-Interview erklären die Hochschulgruppen unter anderem, was ihre zentralste Forderung für die anstehende Wahl zum Studierendenparlament ist, wie sie die Uni nachhaltiger gestalten werden und wie sie Studierende entlasten wollen.
Im bonnFM-Interview erklären die Hochschulgruppen unter anderem, was ihre zentralste Forderung für die anstehende Wahl zum Studierendenparlament ist, wie sie die Uni nachhaltiger gestalten werden und wie sie Studierende entlasten wollen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier