Read more about the article Studieren mit Handicap
Bild: bonnFM

Studieren mit Handicap

An der Universität Bonn gibt es rund 8.000 Studierende mit einer Behinderung oder chronischer Erkrankung. Ihnen das Studium zu erleichtern, ist Aufgabe von Marion Becker, der Beauftragten für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. bonnFM hat sich mit ihr getroffen und geklärt, welche Möglichkeiten Betroffene haben.

WeiterlesenStudieren mit Handicap
Read more about the article Von dem kleinen Freiheitsmonster oder der Tag nach der letzten Klausur
Bild: bonnFM / Kim Sterzel

Von dem kleinen Freiheitsmonster oder der Tag nach der letzten Klausur

Es gibt bestimmte Phasen oder Ereignisse in der Uni, die bei uns Studierenden schonmal für die ein oder andere durchaus lustige Reaktion sorgen können. Ein perfektes Beispiel dafür ereignete sich letzte Woche bei mir. Den Gemütszustand an dem Morgen nach meiner letzten Klausur hätte man zum Beispiel milde gesagt als einfach nur komplett bekloppt bezeichnen können - bekloppt, aber auch sehr glücklich. Die daraus resultierenden Begleiterscheinungen sind im Folgenden nachzulesen. 

WeiterlesenVon dem kleinen Freiheitsmonster oder der Tag nach der letzten Klausur
Read more about the article Und was will ich damit jetzt machen?
Bild: bonnFM / Anna Haag

Und was will ich damit jetzt machen?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Personen

Während man dieser Frage im Laufe des Studiums meist noch aus dem Weg gehen kann, kommen spätestens mit dem Beginn der Abschlussarbeit bei Vielen auch die Zweifel. Um den Studierenden hier schon vorab etwas Druck zu nehmen, bietet das Career Center der Uni Bonn Beratung rund um das Thema Berufsorientierung und den Einstieg in den ersten Job an. Wir waren für euch zu Besuch im Career Center und haben mit Leiterin Anke Bohne über das Beratungsangebot gesprochen.

WeiterlesenUnd was will ich damit jetzt machen?
Read more about the article Urabstimmung: UniCard
Bild: Julia Kahlert / bonnFM

Urabstimmung: UniCard

Vom 18. bis zum 21. Januar finden nicht nur die Wahlen zum 38. Studierendenparlament statt, sondern auch die Urabstimmung zur UniCard. Die Fragestellung: Soll eine UniCard eingeführt werden und wie soll diese finanziert werden?

WeiterlesenUrabstimmung: UniCard