Zum Inhalt springen
Bild: bonnFM
  • Hören!
    • Spezialsendungen
    • Playlist
    • Musikneuheiten
    • Sendeplan
    • Outtakes
  • Beiträge
    • Campus & Stadt
    • bonnFM Kolumnen
    • Kino, Kultur & Musik
    • Politik
    • bonnFM Kommentar
    • Interview
  • Über Uns
    • Mitmachen!
    • Vorstand
    • Kontakt
Menü Schließen
playbutton
Instagram Facebook Twitter Telegram
  • Hören!
    • Spezialsendungen
    • Playlist
    • Musikneuheiten
    • Sendeplan
    • Outtakes
  • Beiträge
    • Campus & Stadt
    • bonnFM Kolumnen
    • Kino, Kultur & Musik
    • Politik
    • bonnFM Kommentar
    • Interview
  • Über Uns
    • Mitmachen!
    • Vorstand
    • Kontakt
Menü Schließen
Bild: bonnFM
  • Hören!
    • Spezialsendungen
    • Playlist
    • Musikneuheiten
    • Sendeplan
    • Outtakes
  • Beiträge
    • Campus & Stadt
    • bonnFM Kolumnen
    • Kino, Kultur & Musik
    • Politik
    • bonnFM Kommentar
    • Interview
  • Über Uns
    • Mitmachen!
    • Vorstand
    • Kontakt
Menü Schließen
Bild: bonnFM
You are currently viewing “To be, or not to be” – die BUSC im Interview
Bild: Ronny Bittner

“To be, or not to be” – die BUSC im Interview

  • Beitrags-Autor:Jennifer Metaschk
  • Beitrag veröffentlicht:4. Juli 2018
  • Beitrags-Kategorie:Interview / Kultur / Personen
Lesezeit: < 1 Minute
Jennifer Metaschk

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Schlagwörter: Bonn University Shakespeare Company, BUSC, Premiere, Theater

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragUnd was sind deine geheimen “fancies”?
Nächster Beitrag“Oh Weh Oh Weh das Abendland” – Regisseur Marcus Brien und Christina Burger im Interview

Das könnte dir auch gefallen

Read more about the article Leonce und Lena in der Dauertheatersendung

Leonce und Lena in der Dauertheatersendung

16. Juli 2018
Read more about the article Kathrin Weßling über ihr neues Buch, Toxic Masculinity und das Leben auf dem Land

Kathrin Weßling über ihr neues Buch, Toxic Masculinity und das Leben auf dem Land

11. Februar 2020
Read more about the article Was ist eigentlich Autismus?

Was ist eigentlich Autismus?

2. April 2021
Powered by Wetter2.com

Recent Posts

  • New Music Monday – November Ausgabe
    New Music Monday – November Ausgabe
    29. November 2023/
    0 Comments
  • „It’s All Happening“ an einem Abend: Ilgen-Nur in Köln
    „It’s All Happening“ an einem Abend: Ilgen-Nur in Köln
    28. November 2023/
    0 Comments
  • „Ich mag den Witz besonders gern.“: wenn Alex Stoldt Tourstopp in Köln macht
    „Ich mag den Witz besonders gern.“: wenn Alex Stoldt Tourstopp in Köln macht
    27. November 2023/
    0 Comments

Mitmachen

Du willst nicht nur Radio hören, sondern Radio machen? Dann melde dich bei uns! Mehr Infos findest du hier.

Schreib uns eine Whatsapp

0174 5757456 

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Impressum
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP
Menü schließen
  • Stream
  • Hören!
    • Sendeplan
    • Sendeinformationen
    • Spezialsendungen
    • Playlist
    • Musikneuheiten
    • Outtakes
  • Beiträge
    • Alle Beiträge
    • Campus & Stadt
    • Kino, Kultur & Musik
    • Politik
    • bonnFM Kommentar
    • Interview
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Mitmachen!
    • Vorstand
    • Kontakt
Close Panel