Paula Hartmann legt im Palladium kleine Feuer
Am Dienstagabend (23.04) spielte Paula Hartmann im Palladium die Show zu ihrer Tour “kleine Feuer”. Und dabei war der Name im übertragenen Sinn, und sogar wortwörtlich, Programm.
Am Dienstagabend (23.04) spielte Paula Hartmann im Palladium die Show zu ihrer Tour “kleine Feuer”. Und dabei war der Name im übertragenen Sinn, und sogar wortwörtlich, Programm.
Die dritte Veranstaltung der Serie "Die Exzellenzuniversität Bonn lädt ein" widmet sich dem Thema "ICH und die ANDEREN – Individuum, Gruppe und soziale Gemeinschaft". Dieses Mal ist es die Fachschaft Politik und Soziologie, die sich am kommenden Mittwoch (24.04.) auf der Veranstaltung präsentieren wird. Im Interview verrät Fachschaftsmitglied Corvin Nagel, was sie für ihren Beitrag geplant haben und welche Themen sie momentan beschäftigen.
Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums “How Have You Been” ist die Band Giant Rooks jetzt auf Europatour und hat gleich zweimal im Palladium in Köln gespielt. Dabei überraschen sie ihre Fans mit einer Mischung aus ruhigen Herzschmerz- und Liebessongs und powervollen Beats über die Gesellschaft und das Leben.
Draußen wird es so langsam winterlich kalt, aber der New Music Monday heizt euch mit heißen Beats und den besten Neuerscheinungen des Monats richtig ein. Denn bei uns geht’s diesen Monat um die neuen Alben von Casper, Måneskin und Jolle. Außerdem erfahrt ihr, was es mit dem vermuteten Karriereende von Alligatoah auf sich hat und warum Spotify ab 2024 für bestimmte Songs nichts mehr an die Artists zahlen will. Und wenn ihr wissen wollt, wie der popNRW Preis und das Alli Neumann Konzert waren, dann hört rein!
Alex Stoldt bringt mit seinem Programm den Norddeutschen Humor auf die Bühne. Meistens ohne Mimik und Gestik und mit seinem monotonen Sprechstil schafft er es, das Publikum zum Lachen zu bringen. Wir waren für euch bei seiner Show in Köln dabei, die alles außer monoton und langweilig war!
Mit der neuen Artistikshow “Sentimientos” holen die Artist*innen im GOP Varieté-Theater den Sommer zurück, wenn es draußen kalt ist. Mit einer Mischung aus Flamenco, Akrobatik und Musik wird hier das Feuer Spaniens entfacht. Wir waren für euch bei der Premiere der neuen Show dabei und haben uns vom südländischen Temperament mitreißen lassen.
Der Pressesprecher des Bonner Studierendenwerks, Robert Anders, war am Mittwoch bei der Ersti-Radio-Show bei uns zu Gast. Mit ihm haben wir darüber gesprochen, was das Studierendenwerk ist, was es vom AstA unterscheidet und wofür die 100 Euro unseres Semesterbeitrags genutzt werden, die dem Studierendenwerk zukommen. Außerdem ging es um die drei großen Berührungspunkte von Studis mit dem Studierendenwerk: der Mensa, den Wohnheimen und dem BAföG. Dabei hat Robert Anders berichtet, warum Bonner Mensen als besonders nachhaltig ausgezeichnet wurden, wie die Mieten in unseren Wohnheimen weiterhin bezahlbar bleiben und was ihr alles beim Thema BAföG beachten solltet.
Am Dienstag in der Ersti-Radio-Show war Hannah Helbach vom Kulturreferat des AStAs zu Gast. Mit ihr sprechen Judith Reuber und Thea Fabian darüber wie genau man in Bonn für 3 Euro ins Theater gehen kann und was das Kulturreferat überhaupt so ist. Außerdem verrät Hannah wo man demnächst auch auftreten und seine Talente zeigen kann.